Hallo meine Lieben,
wie war euer Mai? Meiner war herrlich. Zwei Mal war ich in diesem Monat in Italien. Einmal privat in Rom (Bericht folgt noch) und einmal beruflich in Meran. Dementsprechend habe ich diesen Monat viel italienisch lecker gegessen und mein Eis-Konsum ist sprunghaft angestiegen. Die Fotos hier im Beitrag sind in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff aufgenommen worden.
Das herrliche Wetter zuhause habe ich dafür genutzt, die Tomaten und Snackgurken auf den Südbalkon umzuziehen. Prompt wurden fleißig Blüten gebildet und die erste Gurke können wir neben ein paar Radieschen bereits ernten. Auch die Balkonblumen auf dem Ost-Balkon wachsen fleißig und die ersten zarten weißen und blauen Blüten sind schon sichtbar.
Im Hintergrund habe ich noch weiter für die DSGV an meinem Blog gewerkelt. Von WordPress gibt es – zumindest für zahlende Nutzer – einen Datenverarbeitungsvertrag, den konnte ich nun endlich abschließen. Die Datenschutzerklärung ist aktualisiert worden. Bei den Kommentaren habe ich einen Hinweis gesetzt, dass mit Absenden eurer Kommentare diese bei WordPress gespeichert und verarbeitet werden. Von WordPress gibt es außerdem noch den Akismet-Hinweis zur Spamkontrolle. Hundertprozentig glücklich bin ich noch nicht mit allem, ich werde mich also weiterhin damit beschäftigen, ob ich diesen Blog nicht doch mal selbst hoste.
Gelesen: Matt Haig – Wie man die Zeit anhält, John Strelecky – Das Leben gestalten mit den Big Five for Life, Dave Eggers – Der Circle, Steve Hockensmith mit Lisa Falco – Weiße Magie: Mordsgünstig, Steve Hockensmith mit Lisa Falco – Weiße Magie: Vorsicht Stufe, John Strelecky – Das Wiedersehen im Café am Rande der Welt, Genevieve Cogman – Das dunkle Archiv
Gesehen: Professor T, Letzte Spur Berlin, Tatort
Gehört: –
Gespielt: Boule, LINQ, Woodlands, Luxor, Die Quacksalber von Quedlinburg, Heaven & Ale
Gefreut: über unseren Rom-Trip mit tollem Wetter, über Meran, über die ersten Blüten an den Tomaten- und Gurkenpflanzen,
Getan: über Christi Himmelfahrt einen Städtetrip nach Rom gemacht, dort vom Kolosseum über Forum Romanum über Trevi-Brunnen und Spanische Treppe bis hin zu den Vatikanischen Museen mit Sixtinischer Kapelle und Petersdom sehr viel gesehen, zwei Tage gebraucht, um mit dem Flieger von Rom zurück nach Frankfurt zu kommen, meine Steuererklärung gemacht, in Köln Familie besucht, im Schokoladenmuseum gewesen, viele Bücher gelesen, ein neues Faultier gehäkelt, Spieleabend, ein neues Handy gekauft, eine Fahrradtour in der Gegend gemacht, die Balkonpflanzen gehegt und gepflegt, die ersten Blüten an den Gurken und Tomaten entdeckt, beruflich in Meran auf einem Kongress gewesen, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff genossen, viel Eis gegessen, in der Therme Meran gefaulenzt
Genießt den Juni!
Lg vom hotel südtirol schenna http://www.hirzer.com