Hallo meine Lieben,
der April stand ganz im Zeichen unserer beiden Balkone. Ich habe die Tomaten und Gurken umgetopft, die fleißig heranwachsen. Die ersten Radieschen sind ausgesät und wachsen genauso fleißig, Dill und Schnittlauch sprießen und heute morgen habe ich auch das erste Grün der Petersilie entdeckt. Und auch die Balkonblumen keimen langsam, aber stetig. Ich war für das ganze Grün ein paar Mal im Baumarkt, um neue Erde und Pflanzentöpfe zu kaufen. Und diese Woche muss ich noch mal hin, ein paar Rankgitter und Wasserspender holen, sonst komme ich mit dem Gießen kaum noch hinterher.
Leider sind meine Erdbeerkeimlinge wieder eingegangen. Im Gegensatz zu den Tomaten und Gurken, bei denen ich quasi jeden Abend nachmessen kann, wie viel sie am Tag gewachsen sind, ist bei den Erdbeeren einfach nichts weiter passiert. Die ersten kleinen Blätter waren sichtbar, aber gewachsen oder mehr geworden sind diese nicht. Und irgendwann sind sie wieder komplett eingegangen. Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie das Erdbeerziehen funktioniert? Was mache ich falsch?
Gelesen: John Strelecky – Das Café am Rande der Welt, John Strelecky – Das Leben gestalten mit den Big Five for Life. Das Abenteuer geht weiter, Raquel J. Palacia – Wunder – Julian, Christopher und Charlotte erzählen, Holly Ivins – Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt, Anne Bronte – Die Herrin von Wildfell Hall,
Gesehen: Hidden Figures, Geliebte Jane, Die Sch’tis in Paris, Der Alte, Letzte Spur Berlin, To Rome with Love, Sherlock Holmes – Der Dauerpatient,
Gehört: Ed Sheeran, Stolz und Vorurteil Soundtrack, Emma Soundtrack, Olly Murs
Gespielt: Asterix und Obelix: Das große Abenteuer, The Game, Die Quacksalber von Quedlinburg, Azul, Lovecraft Letter, Tempel des Schreckens, The Mind
Gefreut: über den wunderbaren Urlaub im Wiener Wald, darüber, dass meine Aquarell-Eule endlich fertig geworden ist, über leckeres Eis und Kuchen im Lieblingscafé im Wiener Wald, über das schöne Wetter, so dass ich endlich am Balkon herumwerkeln konnte, über die wunderbaren Magnolien, Kirschblüten, Rapsfelder, darüber, dass Radieschen, Gurken, Tomaten, Dill und Petersilie fleißig gedeihen, über den ersten Erdbeer-Knusper-Kuchen in diesem Jahr, über den Kabarett-Abend im Schlachthof Wiesbaden bei Sebastian Pufpaff, über großartige Lektüre und wunderbare Filme
Getan: Urlaub im Wiener Wald, gemalt, viel gelesen, einige neue Karten gebastelt, im Leopold-Museum in Wien die Egon Schiele-Ausstellung und die „WOW“-Ausstellung besucht, beim Kammermusikabend dem Wiener Brahms Trio gelauscht, zum Buchberg gewandert und dabei Rehe gesehen, eine Taufe gefeiert, Spieleabende und -nachmittage veranstaltet, unsere beiden Balkone ein bisschen aufgeräumt, Gurken, Radieschen, Dill, Petersilie, Schnittlauch und Balkonblumen ausgesät, enttäuscht den Erdbeeren dabei zugesehen, wie sie wieder eingegangen sind, dafür mit Freuden den Tomaten beim Wachsen zugesehen und sie auch schon umgetopft, Sachertorte gebacken, fleißig die Magnolien und andere Blumen und Blüten fotografiert, ein weiteres Faultier gehäkelt und zum Geburtstags verschickt, beim Auto Reifen wechseln lassen, eine erste Radtour in diesem Jahr durch die Umgebung unternommen, im Kino herzhaft über „Die Sch’tis in Paris“ gelacht, im Schlachthof Wiesbaden bei Sebastian Pufpaff im Kabarett noch mehr gelacht
Fundstücke des Monats:
DIY: Der eigene Garten wäre ja schon ein Traum. Solange ich „nur“ auf unseren beiden Balkonen herumwerkeln kann, bewundere ich währenddessen die Gärten von Dreierlei Liebelei und Vom Landleben.
Blog: Auch Alles Nähbar beschäftigt sich mit der DSGV auf ihrem Blog. Was ich gerade auf dem Blog dafür tue, habe ich euch im letzten Beitrag schon beschrieben.
Lettering: Bei den Letterlovers in der Herz-Kiste zeigt euch Kreafine, wie ihr euer Lettering folieren könnt.
Jetzt im Mai steht unter anderem unser Rom-Wochenende an. Ich bin schon tierisch gespannt darauf, diese neue Stadt zu entdecken. Und Ende Mai geht es beruflich nach Meran. Dazwischen werde ich meinen Blog weiter DSGV-konform machen und mich um meine vielen Pflänzchen kümmern. Und ihr? Was steht bei euch im Mai an?
Ein schöner Rückblick, liebe Vanessa.
Herzensgrüße Anni