[Umwelt] Meine CO2-Bilanz 2020

Neues Jahr, neue Vorsätze. Und Zeit dafür, mal zu schauen, was aus den letztjährigen Vorsätzen geworden ist. 

Letztes Jahr habe ich ja mit großem Tamtam meine Umweltchallenge ins Leben gerufen, habe meine CO2-Bilanz ausgerechnet und bin im Laufe des Jahres zumindest auf dem Blog mit den Umweltthemen wieder eingeschlafen. Im Hintergrund war ich aber dennoch immer an dem Thema dran: Wie kriege ich den Müllverbrauch weiter gesenkt? Kann ich unsere Katzen mit meinen Umweltgedanken in Einklang bringen? Was mache ich mit meinem immer älter werdenden Auto?… 

„[Umwelt] Meine CO2-Bilanz 2020“ weiterlesen

[#Umweltchallenge2020] Start der Challenge: meine CO2-Bilanz

Heute startet mein Jahresprojekt auf diesem Blog: die #Umweltchallenge2020. Jeden Monat gibt es hier auf Sternenwind mehrere Beiträge zu verschiedenen Themen rund um unsere Umwelt- und Klimakrise. 

In den ersten 6 Monaten geht es um folgende Themen:

  • Januar: Allgemeine Fakten zur Umwelt- und Klimakrise
  • Februar: Müll
  • März: Ernährung
  • April: Mobilität
  • Mai: Kleidung
  • Juni: Wasser

Die Themen für die Monate Juli bis September werde ich etwa im Mai festlegen, je nachdem, was sich vielleicht so ergibt oder auch von dir noch gewünscht wird. Ich werde Monat für Monat jedes Thema näher beleuchten und mein eigenes bisheriges Verhalten reflektieren und schauen, wo ich Veränderungen vornehmen kann und will. Ich werde bestimmt nicht alles berücksichtigen können, aber ich möchte zumindest einen ersten Anstoß geben, sich mit den jeweiligen Themen auseinanderzusetzen. 

„[#Umweltchallenge2020] Start der Challenge: meine CO2-Bilanz“ weiterlesen

[Umwelt] Idee einer 2020-Jahreschallenge auf dem Blog

In den letzten Tagen hatte ich eine kleine Idee, was diesen Blog nächstes Jahr angeht. Ich habe dich ja schon „vorgewarnt“, dass hier neben kreativen Projekten auch mehr nachdenkliche Themen, insbesondere Umwelt, kommen werden. Hättest du Interesse daran, dass ich das ganze Umweltthema in eine Art Jahreschallenge packe?

Meine bisherigen Gedanken dazu: Ich analysiere Anfang des Jahres meinen CO2-Fußabdruck und beschäftige mich Monat für Monat mit einzelnen Unterthemen. Im Januar könnten wir gemeinsam allgemein auf das Thema Umwelt eingehen: Was ist denn der aktuelle Wissensstand? Wo kriselt es gerade wie sehr (z. B. Wasserverschmutzung und Luft/CO2)? Wie sieht mein CO2-Fußabdruck aus und wo könnte ich ihn optimieren?

„[Umwelt] Idee einer 2020-Jahreschallenge auf dem Blog“ weiterlesen