Balkongärtnern Teil 4 – Direktsaat im Freien

Wenn deine Tomaten und Gurken soweit gut gedeihen (bei mir zeigen zum Beispiel die Gurken die ersten 10 Blüten), magst du dich vielleicht auch an ein paar weiteren Gemüsesorten oder Kräutern für den Balkon ausprobieren. Viele davon benötigen keine Vorzucht im Gewächshaus bzw. drinnen, sondern können direkt in Beet und Balkonkästen/Töpfen ausgesät werden.

Ich habe in den letzten Jahren verschiedenes ausprobiert: Sehr gut funktionieren Radieschen und Minikarotten in einem länglichen Balkonkasten. Buschbohnen, Dill, Petersilie und Schnittlauch lassen sich im Blumentopf groß ziehen. Und auch Physalis lassen sich auf dem Balkon kultivieren. Von Letzterer würde ich jedoch als Anfänger die Finger lassen, ich bin mit meinen zwei Physalis-Pflanzen noch viel am rumprobieren, was ideal ist, und bin froh, dass ich sie tatsächlich über den Winter gekriegt habe. Die zwei Physalis habe ich nämlich von den Jungs letztes Jahr geschenkt bekommen. Erdbeeren habe ich noch nie geschafft, selbst zu ziehen, aber wenn man sich vorgezogene Pflanzen im Gartencenter oder im Baumarkt holt, funktionieren auch Erdbeeren gut auf dem Balkon.

Grundsätzlich lässt sich vieles auf dem Balkon anpflanzen, wenn es nicht zu groß und zu schwer wird, weil es z. B. ewig in die Höhe rankt oder sich langfristig zu einem Baum entwickelt. 😉Und damit es ein bisschen bunt ist, habe ich in den letzten Jahren in dem ein oder anderen Blumentopf auch Wild- oder Mittagsblumen ausgesät und wachsen lassen. 

„Balkongärtnern Teil 4 – Direktsaat im Freien“ weiterlesen

Rezept: Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne

Das Sommerloch hat mich. Ideenlos, planlos und unmotiviert bin ich momentan. Nicht gerade super, wenn ich zwei Hausarbeiten schreiben muss. Da werden es zwar langsam mehr Seiten, aber dann noch abends DIY-Ideen auszutüfteln, das fällt dann etwas flach. :/ Stattdessen lese ich momentan jede Menge. Sowohl zum Vergnügen als auch für die Hausarbeiten. Und abends habe ich dann nicht immer Lust noch aufwendig zu kochen (das Thema hatten wir ja schon paar Mal ;) ). Neulich gab‘s bei mir deshalb eine einfache schnelle Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne. Wie immer studentenfreundlich: Ihr braucht nicht viele Zutaten, steht nicht lange in der Küche, es schmeckt lecker und lässt sich mit den Zutaten leicht variieren.

„Rezept: Zucchini-Karotten-Couscous-Pfanne“ weiterlesen