[DIY] ein selbstgenähtes Kosmetiktäschchen (Sponsored Blogpost)

Erinnert ihr euch an den Stoff von diwidu, den ich euch vorgestellt habe? Wie ihr ja schon bei der Blogverlosung gesehen habt, habe ich ihn nun verarbeitet. Beziehungsweise Teile von ihm, denn ein bisschen ist noch was übrig, aus dem sich bestimmt noch eine Kleinigkeit zaubern lässt (ich hab da auch schon eine Idee… ;) ).

Kosmetiktäschchen diwidu

Erst wusse ich nicht so ganz, was ich daraus nähen soll. Aber nach längerem Hin- und Herüberlegen bin ich auf diese tolle Anleitung gestoßen: Ein Kosmetiktäschchen von pattydoo. Sieht das nicht süß aus? Ich wollte es unbedingt ausprobieren und da eignete sich der Stoff von diwidu doch gerade perfekt dazu.

Normalerweise bin ich ja nicht unbedingt ein Anleitungsvideogucker, aber hier ließ sich das nicht vermeiden. Denn ich habe noch nie Kellerfalten genäht. Aber im Grunde geht das ja recht einfach, wie ich feststellen durfte. Den diwidu-Piepmatze-Stoff habe ich dafür als Außenstoff verwendet. Dazu gesellten sich ein weiterer Stoff mit braun-blauen Blumen, ein einfacher braner Stoff, Vlieseline sowie ein dünner, schwarzer Innenstoff.

Kosmetiktäschen Stoffzuschnitte

An sich lief das Vernähen supergut. Nur beim Reißverschluss habe ich mich drei Mal vernäht, da ich den Innenstoff mit der Vlieseline auf der einen Seite mehrfach falsch rum drauf genäht habe. Irgendwie hatte ich an dem Abend meine Probleme mir vorzustellen, wie ich den Stoff auflegen muss, damit es nach dem Wenden passt. Aber ich wollte sie unbedingt noch an dem Abend zu Ende nähen.

Kosmetiktäschen

Mit dem fertigen Täschchen bin ich superglücklich. Zwar hat sie ein paar Schönheitsfehler (Der Reißverschluss verschwindet auf der einen Seite etwas früher im Stoffinneren. Auf der Unterseite liegen die Kellerfalten nicht direkt aufeinander. Und ebenfalls auf der Unterseite sieht man noch ein Stück Stoff, das eigentlich zur Nahtzugabe gehört). Das kommt davon, wenn ich ein paar Sachen eher mit Augenmaß mache, statt sie genau auszumessen (pure Faulheit). Trotzdem finde ich mein Täschchen superschön :) Ich liebe die Farbkombination aus Petrol, Weiß und Braun. Allerdings habe ich das Täschchen zweckentfremdet. Statt Kosmetikuntensilien beherbergt es nun ein paar Wollknäuel, Stoffkleber, meine Häkelnadel sowie mein aktuelles Häkelprojekt. Die Tasche ist so geräumig, dass ich bis zu vier Wollknäuel dort verstauen kann. Sie wird also definitiv genutzt werden, da ich so auf Reisen problemlos meine Häkelprojekte und Ähnliches unterbringen kann.

Kosmetiktäschchen

Wie gefällt sie euch?
eure Vanessa

P.S. und ab damit zu

crealopee-linkparty

10 Kommentare zu „[DIY] ein selbstgenähtes Kosmetiktäschchen (Sponsored Blogpost)

    1. Das Täschchen mit den Kellerfalten ist echt hübsch, zum Glück bin ich über diese Anleitung gestolpert. Was hat deins denn für Farben? :)
      liebe Grüße, Vanessa

      1. Oh das ist hübsch. Pink ist sonst auch nicht so meine Farbe, aber in Kombi mit braun passt das echt toll :)

    1. Vielen lieben Dank :) Ich seh mich selbst noch als Nähanfänger, das ist eigentlich ein relativ leichtes Projekt. An richtig schwierige Sachen wage ich mich auch noch nicht (muss den Schwierigkeitsgrad einfach langsam steigern)… Liebe Grüße, Vanessa

Schreibe eine Antwort zu Vanessa Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..