Hallo meine Lieben,
ihr kennt das bestimmt, oder? Projekte, die irgendwie nicht funktionieren wollen. Entweder weil sie schwerer sind, als ursprünglich eingeschätzt, oder weil irgendwas schief läuft. Oder oder oder. Heute habe ich so ein Häkelprojekt für euch.
Wie ihr ja in letzter Zeit mitbekommen habt, schwinge ich momentan recht fleißig die Häkelnadel. Da sind diverse Pokemon wie Igamaro, Pichu und Eguana entstanden, Raumschiffe, Eierbecher und Co. Begeistert durch meine Pokemon kam eine Freundin auf mich zu und frage mich, ob ich ihrem dreijährigen Sohn einen Hasen häkeln könnte. Au ja, und wie ich wollte. Mal was anderes :) Und ein Hase klingt doch jetzt echt nicht sooo schwer. Was ich im Internet so unter Häkelhasen fand, hat mich jedoch nicht so begeistert, weshalb ich mich wieder an einer eigenen Anleitung probieren wollte.
Gesagt, getan. Lila Wolle besorgt, Häkelnadel ausgepackt und losgelegt. Und da fing es dann direkt an. Das erste Teil sollte eigentlich der Kopf werden, aber die Wolle etwas dicker ist als die, mit der ich sonst arbeite, nahm der Kopf dann doch seeeehr schnell zu und wurde mir zu groß… Naaaa gut, dann wird das halt der Körper. Also gehäkelt, aufgeschrieben, gehäkelt, aufgeschrieben, gehäkelt, aufgeschrieben… Und dann begann ich die gehäkelten Teile aneinander zu nähen. Und irgendwie sah der Hase aus wie ein Hund.
MEH :/ Ich legte den Hasenhund zur Seite, ließ ihn ein paar Tage liegen, nahm ihn wieder auf. Aber irgendwie war er immer so ein Zwischending zwischen Hund und Hase. Ich war echt sehr unzufrieden mit ihm und wollte ihn schon ganz aufgeben und neu anfangen. Aber die Freundin, für die ich ihn häkeln darf, findet dieses Hundehäschen sehr süß, sie mag es trotzdem haben. (Während ich diesen Beitrag schreibe, sitzt der Hund… äh Hase mit dem Rücken zu mir. Dann sieht er nämlich doch nach Hase aus und ich bin zufrieden. Von vorne hab ich mich immer noch nicht mit ihm so richtig angefreundet so als Hase… äh Hund. Vielleicht bekommt ihr also irgendwann eine neue Anleitung, wo er tatsächlich nach Hase aussieht.) Also habe ich heute eine Häkelanleitung für einen Hasen Hund für euch.
IHR BRAUCHT:
Wolle in dunkellila und helllila, geeignet für Häkelnadeln mit Stärke 3-4 (1 ½ Wolle in dunkellila, 1 Wolle in helllila)
Häkelnadel Stärke 3
Nadel
Reihenmarkierer
Schere
Füllwatte
Filz in weiß und schwarz
Textilkleber
KÖRPER (DUNKELLILA)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM (8)
3. Rnd: zun. jede 2. fM (12)
4. Rnd: zun. jede 2. fM (18)
5. Rnd: zun. jede 4. fM (24)
6. Rnd: fM in fM
7. Rnd: 10x zun. jede fM, 4x zun. jede 2. fM, 2 fM
8. Rnd: 4x zun. jede 4. fM, 3x zun. jede 7. fM, 1 fM
9. Rnd: 8 fM, 1 hStb, 1 Stb, 1 hStb, 34 fM
10. Rnd: 8 fM, 1 hStb, 1 Stb, 1 hStb, 34 fM
11. Rnd: fM in fM
12. Rnd: 3 fM, 1x abn., 9 fM, 1x abn., 10 fM, 1x abn., 6 fM, 1x abn., 6 fM, 1x abn., 1 fM
13. – 14. Rnd: fM in fM
15. Rnd: 3 fM, 1x abn., 3 fM, 1x abn., 3 fM, 1x abn., 25 fM
16. Rnd: 7 fM, 2x abn., 26 fM
17. Rnd: 7 fM, 1x abn., 26 fM
18. Rnd: 16 fM, 1x abn., 5 fM, 1x abn., 5 fM, 1x abn., 2 fM
19. Rnd: 6 fM, 1x abn., 6 fM, 1x abn., 5 fM, 1x abn., 5 fM, 1x abn.
20. Rnd: 13 fM, wenden
21. Rnd: 3 fM, 3x abn., 3 fM, wenden
22. Rnd; 2 fM, 2x abn., 2 fM, wenden
23. Rnd: 2x abn., 1 fM, ausstopfen
24. Rnd: 4 fM, 1x abn., 1 fM, 1x abn., 4 fM, 1x abn., 5 fM, 1 Km
Anfangsfaden vernähen, Endfaden lang lassen.
KOPF (DUNKELLILA)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM (8)
3. Rnd: zun. jede 2. fM (12)
4. Rnd: zun. jede 3. fM (16)
5. Rnd: zun. jede 4. fM (20)
6. Rnd: zun. jede 4. fM (25)
7. – 9. Rnd: fM in fM
10. Rnd: 4x zun. jede 3. fM, 13 fM
11. Rnd: 4x zun. jede 4. fM, 5 fM, 1x abn., 4 fM, 1x abn.
12. Rnd: fM in fM (31)
13. Rnd: 25 fM, 1x abn., 4 fM (30)
14. Rnd: zun. jede 10. fM
15. Rnd: fM in fM (33)
16. Rnd: abn. jede 10. fM
17. Rnd: abn. jede 5. fM
18. Rnd: abn. jede 4. fM
19. Rnd: abn. jede 4. fM
20. Rnd: abn. jede 3. fM, ab hier etwa ausstopfen
21. Rnd: abn. jede 2. fM
22. Rnd: abn. jede fM
Anfangs- und Endfaden vernähen. Mit dem Endfaden des Körpers den Kopf auf den Körper aufnähen.
SCHWANZ (DUNKELLILA)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM (8)
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. Rnd: zun. jede 6. fM
5. Rnd: abn. jede 6. fM
6. Rnd: abn. jede 3. fM, ausstopfen
Anfangsfaden vernähen, mit dem Endfaden den Schwanz am Körper annähen.
VORDERFÜSSE 2x (DUNKELLILA)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM (8)
3. Rnd: zun. jede fM (16)
4. Rnd: fM in fM
5. Rnd: 8 fM, 1 Lm, wenden
6. Rnd: 8 fM, 1 Lm, wenden
7. Rnd: 1x abn., 4 fM, 1x abn.
Anfangsfäden vernähen. Mit den Endfäden die Vorderfüße an den Körper halb aufnähen, dann ausstopfen und danach fertig annähen.
INNENOHREN 2x (HELLLILA)
1. Rnd: 13 Lm, wenden
2. Rnd: 12 fM, anschließend wie bei Stitch außen rum noch mal 12 fM zurück (also in die Luftmaschenreihe 1), und dann immer rundherum häkeln
3. Rnd: 11 fM, 2x hStb zun. (= 2 hStb in 1 fM), 10 fM, 1x. hStb zun. (2 hStb in 1 fM)
4. Rnd: 1x hStb zun., 10 fM, 1 hStb, 2x hStb zun., 1 hStb, 12 fM, 1 Km
Den Anfangsfaden vernähen, den Endfaden lang lassen.
AUSSENOHREN 2x (DUNKELLILA)
1. Rnd: 14 Lm, wenden
2. Rnd: 13 fM, wie bei Innenohr 13 fM außen zurück, ab dann immer runderhum häkeln
3. Rnd: 1x zun. fM, 11 fM, 2x hStb zun., 11 fM, 1x hStb zun.
4. Rnd: 1x Stb zun. (= 2 Stb in 1 hStb), 1x hStb zun., 11 hStb, 1x hStb zun., 2x Stb zun., 1x hStb zun., 12 hStb, 1 fM, 1 Km
Anfangsfaden vernähen. Endfaden lang lassen. Mit dem Endfaden der Innenohren die Außen- und Innenohren zusammen nähen. Anschließend mit dem Endfaden des Außenohres dieses an den Kopf aufnähen.
HINTERFÜSSE 2x (DUNKELLILA)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM (8)
3. Rnd: zun. jede 4. fM (10)
4. – 9. Rnd: fM in fM
10. Rnd: abn. jede 4. fM, ausstopfen
11. Rnd: abn. jede fM
Anfangsfaden vernähen, mit dem Endfaden die Hinterfüße an den Körper annähen.
Aus Filz zwei schwarze größere Kreise und zwei weiße kleinere Kreise ausschneiden. Diese aufeinander und anschließend auf den Kopf kleben. Mit etwas helllila Wolle eine Nase und den Mund des Hundes aufnähen. Und fertig ist euer Häschen Hund.
Ich glaube letzten Endes liegt es an Kopf, Nase/Mund und den Ohren. Die Ohren könnten länger sein und mehr nach hinten angebracht werden, dann sähe es vielleicht eher nach Hase aus. Die Kopfform muss anders und erst recht die aufgenähte Schnauze. Ich glaube, irgendwann probiere ich noch mal mein Glück, ob ich einen Hasen häkeln kann, oder ob sich meine Häkelfähigkeiten nur auf Amigurumi-Figuren und Körbchen beschränken :D Am kommenden Wochenende geht das lila Zwitterwesen an seinen neuen Besitzer über. Und solange es dort für strahlende Augen sorgt, sollte es mir egal sein, ob es ein Hund oder ein Hase oder eine völlig neue Tierart ist.
Was ist euer letztes Projekt, was sich gewehrt hat oder misslungen ist?
Habt einen tollen Creadienstag.
Hallo Vanessa,
der ist ja sowas von goldig. Danke für die Anleitung, muss ich mal nachmachen.
Liebe Grüße
Tanja
Vielen Dank, liebe Tanja :) ein Foto ist dann gerne gesehen :)
Liebe Grüße, Vanessa
Hahaha, der HasenHund oder HundHase ist wunderbar witzig geworden. Ich komme aus dem Grinsen und mich darüber freuen gar nicht mehr heraus. ♥
Fröhliche Sonntagsgrüße
Anni
Hallo Vanessa! Egal, ob es ein Hund oder ein Hase ist… Es ist wirklich niedlich :-) Liebe Grüße!