Balkongärtnern Teil 5 – Rankhilfe für Gurken selbst bauen

Meine Snackgurken wachsen fleißig vor sich hin. Sie sind ihren ersten Rankhilfen entwachsen und täglich entdecke ich neue Blüten oder fingernagellange Mini-Gürkchen. Es wird also Zeit für größere Rankhilfen.
Eigentlich wollte ich ja so schicke Fertig-Rankhilfen/Spaliere. Die, die ich mir vorab im Internet rausgesucht hatte, gab es aber leider nicht vor Ort. Und da wir eh noch jede Menge Draht zuhause haben (vom letzten Schulprojekt), habe ich mich kurzerhand für die Selfmade-Variante entschieden. 

Du brauchst:

  • je Gurke 2 einfache Bambusstäbe (meine sind 1,80 m lang)
  • (Blumen)Draht oder Kordel o. Ä.
  • Drahtschneider bzw. Schere für Kordel
  • deine Pflanztöpfe
„Balkongärtnern Teil 5 – Rankhilfe für Gurken selbst bauen“ weiterlesen

[DIY] Taschentücherhüllen nähen

Lust auf ein kleines Ratz-Fatz-Nähprojekt? Und hast du noch jede Menge Stoffreste rumliegen? Dann sind diese Taschentücherhüllen vielleicht etwas für dich. 

In unserem Bekanntenkreis gibt es eine Familie, die – wie wir – versuchen, Müll zu reduzieren. Mit der Mutter bin ich ab und an im Austausch über den Unverpackt-Laden im Ort, Brotback-Rezepte und Ideen, Müll zu reduzieren. Um die Weihnachtszeit habe ich ihr die Nähanleitung für die Geschenkbeutel gezeigt. Vor ein paar Wochen bekam ich von ihr über unsere Jungs eine Taschentücherhülle geschenkt mit dem Hinweis, wo es Taschentücher ohne Plastikverpackung gibt. Ich habe mir angeschaut, wie sie diese Hüllen genäht hat, und festgestellt, dass diese im Endeffekt nichts anderes sind als Mini-Kissen mit Hotelverschluss. Wenn du also diese Taschentücherhüllen nähen kannst, kannst du auch Kissen mit Hotelverschluss nähen. :)

Du brauchst:

  • Stoffreste für eine Größe von ca. 15,5 x 22 cm
  • Garn
  • Stoffschere
  • Stecknadeln
  • Schneiderkreide
  • Handmaß
  • Nähmaschine
„[DIY] Taschentücherhüllen nähen“ weiterlesen

[DIY] frühlingshafter Türkranz

Draußen blüht gerade alles so herrlich: die Magnolien gehen langsam auf, die Osterglocken knallen schön gelb in der Sonne und viele viele andere Bäume, Büsche und Blumen sind wunderbar farbenfroh. Diesen fröhlichen Frühling wollte ich mir auch in die, genauer gesagt vor die Wohnung holen, so dass man gleich beim Eintreten schon gute Laune bekommt. Es musste also eine neue Türdeko her (bisher habe ich nur eine weihnachtliche mit Sternen).

Außerdem hatte ich noch einen Jeans-Hasen von Antetanni hier rumliegen, der geradezu perfekt in den Türkranz gepasst hat. 

„[DIY] frühlingshafter Türkranz“ weiterlesen

[DIY] Hase häkeln

Neben dem Koala, den ich Ende 2019 für eine Bekannte gehäkelt habe, ist mir auch ein neuer Hase von der Häkelnadel gesprungen. Vielleicht erinnerst du dich an meinen ersten Versuch, einen Hasen zu häkeln. Mit diesem war ich ja weniger glücklich. Deshalb habe ich einen neuen Versuch gestartet. Hunderprozentig glücklich bin ich mit dem neuen Hasen auch nicht, aber immerhin sieht er nicht mehr nach Hund aus und ist doch irgendwie niedlich. ;) Vielleicht gefällt er dir ja und du magst ihn nachhäkeln. Die Bekannte fand den Kleinen jedenfalls sehr niedlich, so dass er zu Weihnachten hoffentlich ein Kinderherz erfreut hat. 

Du brauchst:

  • Wolle in blau (ca. 50 g für Häkelnadel 3,5-4)
  • Wolle in weiß und schwarz
  • StopfwatteHäkelnadel 3,5 – 4
  • Schere
  • Sticknadel zum Vernähen
„[DIY] Hase häkeln“ weiterlesen

[DIY] Stoffservietten mit Briefecke nähen

Seit meinem ersten Nähkurs habe ich damit geliebäugelt, Stoffservietten mit Briefecken zu nähen. Als ich angefangen habe, mich mit Umweltschutz und meinem Konsum auseinander zu setzen, sind mir immer mehr Sachen aufgefallen, die mir ein Dorn im Auge waren. Unter anderem auch Einmal-Papierservietten. So hübsch sie auch sein können mit ihren Mustern und Bildern, sie werden einmal verwendet und verursachen dann nur eine große Menge Müll. Was ist aus den guten, alten Stoffservietten geworden? 
Als mir dann ein großer Rest Baumwollstoff in die Hände fiel, wusste ich, dass ich damit Stoffservietten nähen möchte.

Du brauchst:

  • Baumwollstoff für genügend Stoffservietten in der Größe 40 x 40 cm (plus jeweils 2 cm Zugabe an allen vier Seiten)
  • Garn
  • Nähmaschine
  • Stoffschere
  • Handmaß o. Ä.
  • Schneiderkreide
  • Bügeleisen/brett
„[DIY] Stoffservietten mit Briefecke nähen“ weiterlesen