Hallo meine Lieben,
na, habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Ich kann sagen: bis auf eins zwei, ja :) Ein Geschenk muss noch geliefert werden, was sich wohl leider verzögert (dann schreibt da nicht „sofort lieferbar“ hin *grummel*) und eins ist noch in der Mache, aber sonst sind tatsächlich alle fertig bzw. eingekauft worden. :) Für den ersten Teil war ich in den letzten Wochen fleißig, vor allem an der Häkelnadel. Für den zweiten Teil waren wir am vergangenen Wochenende in Bonn zum Weihnachtsshopping. Das war sehr schön, wenn auch gegen Mittag die Innenstadt einfach nur brechend voll wurde. Diese Menschenmassen mag ich ja so gar nicht und war dann froh, als wir alles beisammen hatten. Jetzt stehen hier mehrere Taschen mit verpackten und noch unverpackten Geschenken herum und warten darauf, dass wir sie am 22. Dezember nach Wien mitnehmen – wir verbringen die Weihnachtstage nämlich bei den Eltern meines Herzensmenschen. Ich freue mich schon auf diese Tage, das wird sehr gemütlich :) Das letzte Geschenk muss ich bis dahin dann noch fertig häkeln, das wird noch mal ein bisschen stressig, aber ich bin optimistisch, dass ich das schaffe.
Bevor die Häkelei für die vielen Geschenke losging, kam ich noch dazu, mir eine eigene Mütze passend zu den Handstulpen zu häkeln – dieses Mal allerdings in Muscheloptik (wer aufmerksam ist, hat sie sicher schon oben im Header-Bild entdeckt ;) ).
Für die Anleitung hüpft ihr am besten zu Mein gehäkeltes Herz hinüber, Jasmin hat da nämlich eine wunderbare Anleitung für die Mütze geschrieben. Ich habe lediglich den Bündchenteil von meiner anderen Mütze übernommen, statt ihn – wie bei Jasmin – zu stricken. Auch die Anzahl an Muschelreihen habe ich variiert, damit mir die Mütze gut auf den Kopf passt.
Seitdem trage ich die Mütze fast jeden Tag (ja, die andere wird tatsächlich etwas vernachlässigt…). Zum einen liebe ich die Kombination aus dem Grün- und dem Braunton und zum anderen ist das Muschelmuster einfach nur schön :)
Für die noch kälteren Tage habe ich mir noch eine Mütze nach dieser Anleitung gehäkelt, allerdings mit dickerer Wolle, ohne Garnwechsel, dafür mit kleinem Bommel. Die Wolle dafür habe ich in einem wunderbaren Woll- und Stoffladen in Leipzig auf der Karl-Liebknecht-Straße entdeckt. Mit der Mütze kann die richtig richtig kalte Jahreszeit jetzt kommen.
Habt einen feinen vierten Advent!
Hallöchen,
die Mütze sieht wirklich toll aus, gefällt mir unheimlich gut. Gerade die Farbkombi (Braun und Grün) und auch die beiden unterschiedlichen Muster finde ich richtig schön!
Liebe Grüße
Julia
Vielen Dank! Ja ich mag sie auch sehr :)
Liebe Grüße, Vanessa