[DIY] Stirnband mit Sternenmuster häkeln

Hallo meine Lieben,

neulich saß ich vor meinem Wollekorb und mir kribbelte es in den Fingern. Ich wollte unbedingt etwas Neues häkeln. Eine neues Häkelmuster sollte her. Auf Pinterest wurde ich schnell fündig: Über den Sternstich bin ich schon öfters gestolpert, finde ihn total klasse, hatte ihn aber bisher noch nicht ausprobiert. Da fiel mir ein Knäuel schwarzer Wolle in die Hände, das sich prima für ein Stirnband mit besagtem Sternstich eignen würde. Also schnell zwei Probereihen gehäkelt, um den Sternstich zu testen, und danach habe ich direkt losgelegt. Und so ein Stirnband ist wirklich superschnell gehäkelt. Das Sternenmuster gefällt mir sehr gut, so dass ich es euch selbstverständlich nicht vorenthalten möchte.

Anleitung Stirnband mit Sternstich häkeln „[DIY] Stirnband mit Sternenmuster häkeln“ weiterlesen

[DIY] Rundschal mit Büschelmaschen häkeln

Hallo meine Lieben,

na, hat der Herbst bei euch im September auch so schlagartig Einzug gehalten? Plötzlich reicht die Lederjacke morgens für den Weg zu Arbeit nicht mehr aus, die Füße in den dünnen Söckchen beschweren sich, dass es kalt ist, die ersten Bäume werden gelb, orange und braun und im Hintergrund hört man das regelmäßige Ploppen der herunterfallenden Kastanien.

Da wird es also Zeit, sich langsam über Handstulpen, wärmende Tücher und Schals und vielleicht sogar Mützen Gedanken zu machen. Ich habe das schon im Juni (ja, richtig gelesen :D) und habe bei meinem Wollabbau-Projekt noch genügend Reste der grauen und petrolfarbenen Wolle gefunden, die ich z. B. für diese Mütze hier und auch schon für passende Handschuhe verwendet habe. Um das Set also komplett zu machen, musste nur noch ein Schal her. :)

Anleitung Rundschal mit Büschelmaschen häkeln „[DIY] Rundschal mit Büschelmaschen häkeln“ weiterlesen

[DIY] Mütze mit Büschelmaschen häkeln

Hallo meine Lieben,

auch wenn es endlich wärmer wird, komme ich nicht vom Mützenhäkeln weg. Grund dafür war eine wunderschöne Glitzerwolle, die ich bei Rossmann gefunden habe, und eine Maschenart, die ich bei Instagram entdeckt habe und total toll fand: Büschelmaschen. Oder auch Puff Stitch genannt.

Die Wolle stellte sich beim Häkeln als noch viel schöner heraus als beim Einkaufen. Beim Einkauf dachte ich nämlich, dass sie nur lila-schwarz mit Glitzerfäden ist. Beim Häkeln stellte sich mit der Zeit jedoch heraus, dass das Lila irgendwann in Blau überging und das wiederum in Türkis und Grün. In den Farbverlauf, den die Mütze nun hat, bin ich einfach nur verliebt. <3

Mütze Büschelmaschen Puff Stitch häkeln „[DIY] Mütze mit Büschelmaschen häkeln“ weiterlesen

[DIY] kuschelig warme Handschuhe häkeln – Anleitung

Hallo meine Lieben,

heute habe ich endlich eine langversprochene Anleitung für euch – die Anleitung für gehäkelte Handschuhe. Die ursprüngliche Anleitung gibt es zwar schon länger als Entwurf, ich war aber mit zwei, drei Feinheiten nicht zufrieden. Deswegen musste ich abwarten, bis ich ein neues Paar Handschuhe anfangen und die Reihen mitschreiben konnte.

Die Handschuhe basieren auf dem Prinzip der Stulpen, für die ich euch bereits eine Anleitung gezeigt habe. Zusätzlich zu den Stulpen kommt noch so ein klappbarer Fäustlingübersatz drauf und die Daumen bekommen auch noch ein bisschen mehr Wolle zum Wärmen.

Handschuhe häkeln Anleitung „[DIY] kuschelig warme Handschuhe häkeln – Anleitung“ weiterlesen

[DIY] Mütze mit Muschelmuster häkeln

Hallo meine Lieben,

na, habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Ich kann sagen: bis auf eins zwei, ja :) Ein Geschenk muss noch geliefert werden, was sich wohl leider verzögert (dann schreibt da nicht „sofort lieferbar“ hin *grummel*) und eins ist noch in der Mache, aber sonst sind tatsächlich alle fertig bzw. eingekauft worden. :) Für den ersten Teil war ich in den letzten Wochen fleißig, vor allem an der Häkelnadel. Für den zweiten Teil waren wir am vergangenen Wochenende in Bonn zum Weihnachtsshopping. Das war sehr schön, wenn auch gegen Mittag die Innenstadt einfach nur brechend voll wurde. Diese Menschenmassen mag ich ja so gar nicht und war dann froh, als wir alles beisammen hatten. Jetzt stehen hier mehrere Taschen mit verpackten und noch unverpackten Geschenken herum und warten darauf, dass wir sie am 22. Dezember nach Wien mitnehmen – wir verbringen die Weihnachtstage nämlich bei den Eltern meines Herzensmenschen. Ich freue mich schon auf diese Tage, das wird sehr gemütlich :) Das letzte Geschenk muss ich bis dahin dann noch fertig häkeln, das wird noch mal ein bisschen stressig, aber ich bin optimistisch, dass ich das schaffe.

Mütze mit Muschelmuster häkeln „[DIY] Mütze mit Muschelmuster häkeln“ weiterlesen