Hallo meine Lieben,
na, hat der Herbst bei euch im September auch so schlagartig Einzug gehalten? Plötzlich reicht die Lederjacke morgens für den Weg zu Arbeit nicht mehr aus, die Füße in den dünnen Söckchen beschweren sich, dass es kalt ist, die ersten Bäume werden gelb, orange und braun und im Hintergrund hört man das regelmäßige Ploppen der herunterfallenden Kastanien.
Da wird es also Zeit, sich langsam über Handstulpen, wärmende Tücher und Schals und vielleicht sogar Mützen Gedanken zu machen. Ich habe das schon im Juni (ja, richtig gelesen :D) und habe bei meinem Wollabbau-Projekt noch genügend Reste der grauen und petrolfarbenen Wolle gefunden, die ich z. B. für diese Mütze hier und auch schon für passende Handschuhe verwendet habe. Um das Set also komplett zu machen, musste nur noch ein Schal her. :)
Ihr braucht:
Wolle für eine Nadelstärke 3-4mm (in beliebig vielen Farben)
Häkelnadel in Stärke 5,0
Nadel
Schere
1. Rnd: 27 Lm, wenden
2. Rnd: in 24. Lm 1 Büschelmasche, dann immer abwechselnd: 1 Lm, 1 Büschelmasche (insgesamt 12x), 2 Lm, 1 Km, wenden
3. Rnd: 3 Lm, 1 Büschelmasche, 1 Lm (12x), 2 Lm, 1 Km, wenden
usw.
Letzte Rnd: 24 Km, um die Anfang und Ende miteinander zu verhäkeln, Faden abnehmen und vernähen.
Wie ihr Büschelmaschen häkelt, habe ich euch hier erklärt.
Wenn ihr den Schal in mehreren Farben häkelt, müsst ihr nun sämtliche Fäden vernähen, die bei den Farbwechseln entstanden sind. Leider eine Arbeit, die ich immer ziemlich lästig finde… Kennt ihr da einen Trick, wie man das umgehen kann?
Insgesamt habe ich 65 Reihen mit Büschelmaschen gehäkelt. So kann ich mir den Rundschal doppelt um den Hals legen. Wenn ihr einen längeren Schal haben wollt (z. B. dreifach um den Hals), müsst ihr einfach die entsprechende Menge mehr an Reihen häkeln. Am besten den Schal zwischendurch immer mal wieder um den Hals legen. So könnt ihr am besten einschätzen, wie lang euer Rundschal werden sollte.
Wer keinen Rundschal möchte, lässt die letzte Runde einfach weg.
Dadurch, dass die die Büschelmaschen nur in jede 2. Masche kommen und ich eine größere Häkelnadel verwendet habe als angedacht, ist der Schal etwas luftig trotz seiner „Dicke“.
Ein Kommentar zu „[DIY] Rundschal mit Büschelmaschen häkeln“