[DIY] kuschelig warme Handschuhe häkeln – Anleitung

Hallo meine Lieben,

heute habe ich endlich eine langversprochene Anleitung für euch – die Anleitung für gehäkelte Handschuhe. Die ursprüngliche Anleitung gibt es zwar schon länger als Entwurf, ich war aber mit zwei, drei Feinheiten nicht zufrieden. Deswegen musste ich abwarten, bis ich ein neues Paar Handschuhe anfangen und die Reihen mitschreiben konnte.

Die Handschuhe basieren auf dem Prinzip der Stulpen, für die ich euch bereits eine Anleitung gezeigt habe. Zusätzlich zu den Stulpen kommt noch so ein klappbarer Fäustlingübersatz drauf und die Daumen bekommen auch noch ein bisschen mehr Wolle zum Wärmen.

Handschuhe häkeln Anleitung

Ihr braucht:

1-2 Wollknäuel in beliebiger Farbe für Häkelnadeln der Stärke 5-6mm
Häkelnadel 5mm
Nadel
Reihenmarkierer (ich verwende einfache Büroklammern)
Schere
Nähgarn + Nadel
2  Knöpfe

Ihr beginnt die Handschuhe beim Bund wie bei der Mütze und den Stulpen. Damit der Bund gut dehnbar ist, werden die Kettmaschen nur durch die hintere Maschenschlaufen gezogen (siehe Bild unten). Dadurch sieht dieser Teil aus wie gestrickt.

1. Rnd: 14 Lm anschlagen, wenden
2. – 38. Rnd: 13 Km in hintere Schlaufe, 1 Lm, wenden
39. Rnd: 1. Rnd. mit 38. Rnd mit 13 Km zusammenhäkeln

häkeln in hintere Schlaufe

Nun häkelt ihr auf eine Seite des Bundes immer im Kreis drauf:

1. – 4. Rnd: 1 Lm, 20 hStb, 1 Km
5. Rnd: 1 Lm, 17 hStb, wenden
6. Rnd: 1 Lm, 17 hStb, 3 Lm, 1 Km in 1. hStb
7. – 10. Rnd: 1 Lm, 20 hStb, 1 Km, Faden abnehmen

Für den zweiten Handstulpen wendet ihr nach der 4. Rnd. und häkelt dann Runden 5 bis 10 wie oben angegeben.

Für die Klappe häkelt ihr nun etwa auf Höhe der  8. oder 9. Runde:

1. Rnd: 1 Lm, 9 fM (an den Stulpen), 12 Lm, 1 Km in 1. fm
2. – 5. Rnd: 1 Lm, 21 hStb, 1 Km
6. Rnd: 1 Lm, abn. jedes 6. hStb, 1 Km
7. – 8. Rnd: 1 Lm, 18 hStb, 1 Km
9. Rnd: 1 Lm, abn. jedes 5. hStb, 1 Km
10. – 11. Rnd: 1 Lm, 15 hStb, 1 Km
12. Rnd: 1 Lm, abn. jedes 4. hStb, 1 Km
Für die letzte Reihe legt ihr die vorherige Runde flach zusammen, so dass immer zwei Maschen auf gleicher Höhe liegen und ihr nun durch zwei Maschen die Schlaufe holen könnt. Dabei nehmt ihr von der vorderen Masche die hintere Schlaufe (analog zum Bündchen am Anfang) und von der hinteren Schlaufe die vordere Masche. So häkelt ihr 6 Km.

Handschuhe häkeln Anleitung

Anschließend häkelt ihr 4 Luftmaschen um die Schlaufe für den Knopf zu bekommen und häkelt mit 1 Kettmasche am anderen Ende die 4 Luftmaschen fest. Faden abnehmen.

Für den Daumen holt ihr euch den Faden durch eine Masche am Daumenloch (irgendwo einfach anfangen :)). Dann häkelt ihr wie folgt:

1. Rnd: 13 fM, 1 Km
2. Rnd: 1 Lm, 13 hStb in die hintere Schlaufe (wie bei den Bündchen), 1 Km
3. Rnd: 1 Lm, abn. jedes 3. hStb, 1 Km
4. Rnd: 1 Lm, 10 hStb, 1 Km, Faden abnehmen

Zum Schluss vernäht ihr alle Fäden und näht eure Knöpfe so an, dass die Fäustlingsklappe dort befestigt werden kann, wenn ihr mal freie Finger braucht.

Wie bei den Handstulpen müsst ihr schauen, wie dick ihr den Bund tatsächlich für euch braucht. Dementsprechend werden die Maschen an der Handfläche und auch an der Klappe angepasst. Wenn ihr für die Klappe 1-2 Maschen mehr nehmt als für die Stulpen am Ende, bekommt die die Klappe locker drüber. Auf den Fotos sehen die Klappen der Handschuhe sehr lang aus, tatsächlich hätte ich bei den schwarz/grünen Handschuhen aber nur eine Reihe weglassen können, ansonsten hätten meine Finger es etwas eng gehabt. Auch hier müsst ihr also während des Häkelns ab und an den Handschuh mal anprobieren und schauen, wann eure Finger umschlossen sind.

Ein Kommentar zu „[DIY] kuschelig warme Handschuhe häkeln – Anleitung

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..