Seit meinem ersten Nähkurs habe ich damit geliebäugelt, Stoffservietten mit Briefecken zu nähen. Als ich angefangen habe, mich mit Umweltschutz und meinem Konsum auseinander zu setzen, sind mir immer mehr Sachen aufgefallen, die mir ein Dorn im Auge waren. Unter anderem auch Einmal-Papierservietten. So hübsch sie auch sein können mit ihren Mustern und Bildern, sie werden einmal verwendet und verursachen dann nur eine große Menge Müll. Was ist aus den guten, alten Stoffservietten geworden?
Als mir dann ein großer Rest Baumwollstoff in die Hände fiel, wusste ich, dass ich damit Stoffservietten nähen möchte.
Du brauchst:
- Baumwollstoff für genügend Stoffservietten in der Größe 40 x 40 cm (plus jeweils 2 cm Zugabe an allen vier Seiten)
- Garn
- Nähmaschine
- Stoffschere
- Handmaß o. Ä.
- Schneiderkreide
- Bügeleisen/brett

So geht’s:
Bügle deinen Stoff glatt. Messe anschließend Stoffstücke in der Größe 44 x 44 cm aus und zeichne sie mit der Schneiderkreide auf die linke Stoffseite entsprechend auf. Die Größe 44 x 44 ergibt sich durch folgende Maße: Die Servietten sind zum Schluss 40 x 40 cm groß und benötigen an allen Seiten eine Nahtzugabe von 2 cm. Du kannst auch größere oder kleinere Servietten nähen. Schneide die Stoffstücke entsprechend aus.
Zeichne dann mit Handmaß und Schneiderkreide 2 cm vom Rand entfernt eine Linie auf die linke Stoffseite – auf allen vier Seiten. Klappe den Stoff so um, dass der Rand auf der Linie liegt und bügle die Kanten glatt.
Bei Grimmskram gibt es eine tolle Schablone, die dir hilft, die entsprechenden Briefeckenkanten vorzubereiten. Schneide dir diese Schablone auf einem Stück Pappe zurecht. Lege die Pappe an jede Ecke an und zeichne die Linie auf den Stoff. Klappe nun jede Ecke rechts auf rechts zusammen, so dass eine Spitze entsteht. Bei Grimmskram gibt es ein Bild, wie das ganze aussieht.
Nähe entlang dieser Linie zwei- bis dreimal hin und her. Überstehende Fadenreste schneidest du ab. Die Nahtzugabe (die Spitze) schneidest du anschließend zurück.
Forme die Ecken aus und schlage die Seiten ein weiteres Mal um 1 cm um. Bügle die Kanten glatt. Steppe den Saum einmal rundherum knappkantig ab. An den Ecken die Nadel immer in der Briefecke stecken lassen, Nähfüßchen anheben, Stoff um 90 Grad drehen, Füßchen wieder runter und weiternähen. Am Ende verriegelst du die Naht und schneidest den Restfaden ab. Ruckzuck sind deine Stoffservietten fertig.
Viel Spaß beim Nähen!
Deine Vanessa