Hallo meine Lieben,
nachdem ich euch im letzten Beitrag die Anleitung für Igamaros Kopf und Schwanz gegeben habe, folgen heute Körper, Beine und Arme. Und während ihr am Wochenende fleißig häkeln könnt, bin ich wieder in Leipzig und genieße ein paar letzte Tage bevor die Arbeit losgeht. Es stehen unter anderem ein Besuch im Zoo und im Panometer an, vermutlich eine Stadtrundfahrt und mal schauen, worauf wir noch so alles Lust haben. Wenn ich Zeit zum Fotografieren finde, gibt es bestimmt anschließend einen Foto-Beitrag für euch. :)
KÖRPER (HELLBRAUN, GRÜN)
mit hellbraun starten
- Rnd: Magic Ring (6)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. Rnd: zun. jede 3. fM
5. Rnd: zun. jede 4. fM
6. Rnd: 7 fM in hellbraun, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 14 fM in grün, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 7 fM in braun
7. – 9. Rnd: 7 fM in braun, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 14 fM in grün, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 7 fM in braun
10. Rnd: 8 fM in braun, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 13 fM in grün, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 8 fM in braun
11. Rnd: 3 fM in braun, 1x abn., 3 fM, 1x abn. mit Farbwechsel zu grün, 2x abn. jede 4. fM, 2 fM, 1 fM mit Farbwechsel auf braun, 1x abn. in braun, 3 fM, 1x abn.
12. – 13. Rnd: 7 fM in braun, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 10 fM in grün, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 6 fM in braun
14. Rnd: 3 fM in braun, 1x abn., 2 fM, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 4 fM in grün, 1x abn., 4 fM, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 3 fM in braun, 1 x abn., 1 fM
15. Rnd: 6 fM in braun, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 9 fM in grün, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 5 fM in braun
16. – 17. Rnd: 7 fM in braun, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 7 fM in grün, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 6 fM in braun
18. Rnd: 8 fM in braun, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 5 fM in grün, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 7 fM in braun
19. Rnd: 2x abn. jede 3. fM in braun, 1 fM mit Farbwechsel zu grün, 1 fM in grün, 1x abn., 1 fM, 1 fM mit Farbwechsel zu braun, 1x abn. in braun, 2 fM, 2x. abn., ausstopfen
Anfangsfaden und Farbwechselfäden vernähen. Mit dem Endfaden den Körper an den Kopf annähen, so dass die grüne Körperseite hinten ist.
ARME 2x (DUNKELBRAUN)
- Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. Rnd: abn. jede 5. fM
5. – 10. Rnd: fM in fM, ganz leicht ausstopfen
11. Rnd: abn. jede 2. fM
12. Rnd: abn. jede fM
Endfaden vernähen, Arme leicht platt drücken, mit dem Anfangsfaden die Arme an den Körper annähen.
Den Schwanz dort an den Körper nähen, wo die erste Reihe mit grün beginnt.
FÜSSE 2x (HELLBRAUN, WEISS)
Mit weiß starten
- Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM (8)
3. Rnd: zun. jede 4. fM (10)
4. – 5. Rnd: fM in fM, dann Farbwechsel zu hellbraun
6. – 9. fM: fM in fM, ausstopfen
10. Rnd: abn. jede 4. fM
11. Rnd abn. jede fM
Anfangs- und Endfäden vernähen.
BEINE 2x (HELLBRAUN)
- Rnd: 7 Lm, mit Km zu Kette verschließen
2. – 3. Rnd: 7 fM
4. Rnd: 4 fM, 1 Lm, wenden
5. Rnd: 3 fM, 1 Km
Mit dem Anfangsfaden die Beine auf die braunen Fußteile nähen. Dabei darauf achten, dass die höhere Seite bei einem Bein links, beim anderen Bein rechts hochsteht. Leicht ausstopfen. Anschließend die Beine mit dem Endfaden an den Körper annähen.
Wer mag, kann seinem Igamaro noch eine kleine Beere häkeln. Dafür habe ich eine pinkrötliche Wolle genommen und eine kleine Kugel sowie zwei kleine Blätter gehäkelt.
KUGEL (ROT)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: fM in fM
4. Rnd: abn. jede fM, währenddessen mit Watte ausstopfen
Anfangs- und Endfaden vernähen.
BLÄTTER 2x (GRÜN)
1. Rnd: 3 Lm, wenden
2. Rnd: 1 fM, 1 Km
Endfäden vernähen, mit den Anfangsfäden die Blätter an die Beere nähen. Anschließend mit einem Faden die Beere an eine Hand festnähen.
Hier geht es noch mal zu Teil 1 der Anleitung für Igamaro. Zusammen mit Pichu und Eguana bidet sich langsam eine sehr süße Pokemon-Armee hier in der Wohnung, die einfach nur zum Knuddeln ist. :)
Habt ein tolles Wochenende!