Hallo meine Lieben,
auch wenn es endlich wärmer wird, komme ich nicht vom Mützenhäkeln weg. Grund dafür war eine wunderschöne Glitzerwolle, die ich bei Rossmann gefunden habe, und eine Maschenart, die ich bei Instagram entdeckt habe und total toll fand: Büschelmaschen. Oder auch Puff Stitch genannt.
Die Wolle stellte sich beim Häkeln als noch viel schöner heraus als beim Einkaufen. Beim Einkauf dachte ich nämlich, dass sie nur lila-schwarz mit Glitzerfäden ist. Beim Häkeln stellte sich mit der Zeit jedoch heraus, dass das Lila irgendwann in Blau überging und das wiederum in Türkis und Grün. In den Farbverlauf, den die Mütze nun hat, bin ich einfach nur verliebt. <3
Ihr braucht:
Etwa 1 ½ Wollknäuel für eine Nadelstärke 5,0
Häkelnadel der Stärke 5,0
Schere
Nadel
Wie bei den bisherigen Mützen und Handstulpen fangt ihr mit einem dehnbaren Bund an:
1. Rnd: 16 Lm, wenden
2. – 99. Rnd: 15 Km in die hintere Schlaufe, 1 Lm
100. Rnd: 1. Rnd. mit 99. Rnd mit 15 Km zusammenhäkeln
Nun dreht ihr die Mütze so, dass ihr auf dem Bund auf einer Seite entlanghäkeln könnt.
1. Rnd: 1 Lm, 50 fM, 1 Km
2. – 3. Rnd: 3 Lm, 50 Büschelmaschen, 1 Km
4. Rnd: 3 Lm, abnehmend jede 5. Büschelmasche, 1 Km
5. Rnd: 3 Lm, abnehmend jede 4. Büschelmasche, 1 Km
6. Rnd: 3 Lm, abnehmend jede 3. Büschelmasche, 1 Km
7. – 9. Rnd: 3 Lm, abnehmend jede 2. Büschelmasche, 1 Km
10. Rnd: abn. jede fM bis Ende, abketten
Doch wie häkelt ihr nun diese Büschelmaschen?
Am Anfang jeder Runde nehmt ihr drei Luftmaschen auf. Dann legt ihr euch wie bei einem Stäbchen eine Schlaufe um die Häkelnadel und holt anschließend eine Schlaufe durch die Masche der vorherigen Runde. Diese zwei Schritte (Schlaufe über die Nadel legen und Schlaufe durch die Masche holen) führt ihr nun insgesamt 4 Mal aus, so dass ihr insgesamt 9 Schlaufen auf der Häkelnadel habt. (Die Schlaufen holt ihr alle durch dieselbe Masche!) Nun holt ihr euch mit der Häkelnadel den Faden und führt ihn durch die ersten 8 Schlaufen hindurch, so dass ihr noch zwei Schlaufen auf der Häkelnadel habt. Nun holt ihr euch erneut einen Faden und führt diesen durch die letzten beiden Schlaufen, so dass ihr wieder nur noch eine Masche auf der Nadel habt. Dann geht das gleiche Spiel für die nächste Büschelmasche los: eine Schlaufe um die Häkelnadel legen, Masche holen, das ganze vier Mal machen…
Wenn ihr Büschelmaschen abnehmt, teilt ihr den viermaligen Vorgang „Schlaufe legen, Masche holen“ auf zwei Maschen auf: Zunächst legt ihr eine Schlaufe um eure Nadel und holt den Faden durch eine Masche. Dann legt ihr eine weitere Schlaufe und holt den Faden erneut durch dieselbe Masche. Nun legt ihr eine Schlaufe und holt den Faden aber durch die nächste Masche. Dann wieder eine Schlaufe legen und den letzten Faden durch die zweite Masche holen.
Die Mütze wird mit Sicherheit nicht meine letzte Mütze mit Büschelmaschen a.k.a. Puff Stitch gewesen sein, denn die Maschenart gefällt mir super gut.
2 Kommentare zu „[DIY] Mütze mit Büschelmaschen häkeln“