Hallo meine Lieben,
erinnert ihr euch noch an meine Schmuckschule? Dort habe ich euch in die Zangenarten und die Materialien eingeführt, habe euch gezeigt, wie ihr Bettelarmbänder und Ohrringe gestalten könnt und und und.
Schon länger steht auf meiner Liste, für diese Blogreihe neue Ideen zu entwickeln und euch neue Schmuckstücke zu zeigen. Wie passend, dass der Perlenladen Online neulich an meinem E-Mail-Postfach klopfte und anfragte, ob ich Lust auf eine Kooperation habe. Nach kurzem Durchstöbern des Shops war klar: Ja, die habe ich. Denn im Kopf hatte sich bereits die erste Idee entwickelt. :)
Bei Perlenladen Online bekommt ihr sehr viel von dem, was euer Schmuckbastelherz begehrt: Perlen, Anhänger, Bänder und Zubehör wie Verschlüsse, Biegeringe, Gliederketten, Niet- und Kettelstifte. Darüber hinaus gibt es eine Inspirationsecke, in der ihr grundlegende Techniken nachlesen, Ideen für Schmuckstücke sammeln und auf Youtube gleich die passenden Videoanleitungen anschauen könnt. Ich musste mich richtig zusammenreißen, nur eine kleine Auswahl für das Lederarmband zu treffen.
Nach kurzer Zeit kam mein Päckchen an: Lederband, Verschlüsse, Biegeringe, Anhänger und Perlen und sogar einen Schmuckkleber, den ich gar nicht benötigt hätte, da mein anderer noch gut zur Hälfte gefüllt ist. Aber sicher ist sicher. :)
Herausgekommen ist ein mehrreihiges Lederarmband, das mir (trotz anderer Idee am Anfang) sehr, sehr gut gefällt. Und ich habe ein paar Sommertops, zu denen es super gut passt.
Ihr braucht:
Magnetverschluss
Lederband
Biegeringe
diverse Anhänger und Perlen
Charmträger für die Anhänger
Schere, Schmuckkleber, Rundzange
Zunächst schneidet ihr euch das Lederband zurecht. In den Magnetverschluss passen 10 Lederbandstücke hinein. Damit das Armband locker um das Handgelenk passt, sind die einzelnen Stücke bei mir etwa 16 cm lang geworden. Legt euch einfach das Lederband einmal locker um den Arm und schneidet es passend ab. Für die anderen Stücke könnt ihr dann dieses erste Stück als Maßband nehmen.
In das eine Ende des Magnetverschlusses gebt ihr den Schmuckkleber hinein und fügt die 10 Lederbandstücke hinzu. Jetzt heißt es erstmal: warten, bis der Kleber getrocknet ist.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Anhänger mithilfe der Biegeringe an den Charmträgern befestigen. Dafür biegt ihr mithilfe der Rundzange die Biegeringe etwas auf, hakt Anhänger und Charmträger hinein und biegt die Ringe wieder zu.
Wenn der Kleber getrocknet ist, könnt ihr nun die einzelnen Perlen und Charmträger mit Anhänger auf die Lederbänder aufziehen. In die dickeren „Perlen“ passen bis zu 6 Lederbänder gleichzeitig. Dadurch werden die einzelnen Bänder zusammengehalten. Zum Schluss gebt ihr in das andere Ende des Magnetverschlusses ebenfalls Schmuckkleber und steckt die Bandenden hinein. Wieder trocknen lassen und fertig ist euer Lederarmband.
Da ich noch genügend Lederband und auch Anhänger und Charmträger übrig habe, kann ich meine andere Idee vielleicht auch noch verwirklichen. Dazu brauche ich allerdings einen anderen Verschluss – mal schauen, ob ich beim Perlenladen Online fündig werde. ;)
*Dieser Beitrag enthält Werbung für Perlenladen Online. Die Produkte wurden mir dafür von Perlenladen Online kostenlos zur Verfügung gestellt.