Monatsrückblick Oktober 2016

Hallo meine Lieben,

ich fange den November besonders doof an: mit einem grippalen Infekt. In unserem wunderschönen Urlaub letzte Woche haben unsere beiden Jungs ein bisschen rumgehustet und rumgeschnieft. Da habe ich dann wohl die geballte Ladung abgekriegt, Sonntag war die Nase zu, Montag kam der Hals dazu und aus meinem Schlafanzug hätte man knapp einen Eimer Schweiß herauswringen können :D (nicht ganz so schlimm, aber ihr könnt euch vorstellen was ich meine :D). Der Arzt hat einen grippalen Infekt diagnostiziert mit der Konsequenz, dass ich mich bis Donnerstag erst einmal ausruhen darf. Also trinke ich fleißig Tee, inhaliere und ruhe mich aus. (Wenn dieser Blogpost online steht, verkrümel ich mich auch wieder ins Bett.)

Gelesen: Lars Simon – Lennard Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen, Wolf Haas – Die Verteidigung der Missionarsstellung, Pierce Brown – Red Rising: Tag der Entscheidung,
Gesehen: Terror, Findet Dorie, Tatort
Gehört: Genesis, Phil Collins, Julian Le Play, Sarah Connor, Joris, Hüter des Licht Soundtrack, Yiruma, Pink
Gespielt: Codenames, Patchwork, Pitch Car, Fabelsaft, Cottage Garden, Oceanos
Gefreut: über leckeres österreichisches und allgäuisches Essen, über einen wunderbaren Urlaub mit schönen Erlebnissen, über viele weitere schöne Momente, über ein paar fertige Blogprojekte (bald wird’s weihnachtlich :D),
Getan: auf der Kerb im Ort gewesen, leckere Erdbeeren in Schokolade gegessen, einen Spaziergang durch einen noch nicht herbstlichen Wald, in Darmstadt gewesen, u. a. auf der Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm und im hessischen Landesmuseum, Pilates gemacht, am Frankfurter Flughafen die Sonne auf der Besucherterrasse genossen und Flugzeugen beim Starten und Landen zugeguckt, ein paar Spieleabende veranstaltet, im Allgäu Urlaub gemacht, im Kino „Findet Dorie“ gesehen, lecker und zu viel im Urlaub gegessen :D, bei einem deutschen Spielehersteller eine Werksbesichtigung gemacht, im Legoland gewesen, einen Spaziergang um den Sonthofener See gemacht, von meinen Eltern besucht worden und umgekehrt meine Eltern besucht, einen grippalen Effekt eingefangen :/

Fundstücke des Monats: Essen & Trinken: In Darmstadt hatten wir leckere Pizzabrötchen zum Essen mit dem ausdrücklichen Wunsch, diese öfter zu essen. Vielleicht eine Gelegenheit, das Rezept für die Pizza-Rosen von Miss Blueberrymuffin auszuprobieren? What Ina loves hat herbstliche Quesadillas mit Kürbis und Mango Salsa für uns. Im Kuriositätenladen wird eine leckere Maronencremesuppe aufgetischt. Sonstiges: Bei DIY-Creation gibt es ein paar Feuerwerks-Fotografien zu bestaunen und den ein oder anderen Tipp dazu. Bei Pearodie gibt es einen hübschen Kalender für 2017 zum Ausdrucken inklusive to do-Liste.

Habt einen guten Start in den November!
eure Vanessa

 

4 Kommentare zu „Monatsrückblick Oktober 2016

  1. Ein schöner Monat war das wohl, dein Oktober. Schade, dass er dich mit einem Infekt in den November schickt. Lass dich davon nicht unterkriegen, alles wird wieder gut. Danke für die schönen Einblicke in deinen Oktober und die interessanten Entdeckungen, die du verlinkt hast.
    Gute Besserung und Herzensgrüße ♥ Anni

    1. Vielen Dank, liebe Anni! Ich trinke fleißig Tee und ruhe mich aus und mir wurde heute Abend auch schon gesagt, dass ich fitter klinge als gestern. (Ob das stimmt, weiß ich gerade nicht so genau)
      Dir auch viele liebe Grüße,
      Vanessa

  2. Hallo Nichtchen, dann wünsche ich dir von meinem Krankenbett ( Magen Darm und Husterei) ganz herzlich gute Besserung.
    Das scheint die Jahreszeit zu sein, die unsere Gesundheit auf die Probe stellt. Ich habe sie ausnahmsweise😝mal nicht bestanden.
    Der Vorteil ist, ich nehme mir endlich!!! Mal die Zeit, in deinen Blog zu schauen und….
    Es macht mir viel Spaß, darin zu stöbern.
    Mach weiter so, dicke Umarmung
    Tante Claudia

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..