Hallo meine Lieben,
Ostern rückt immer näher. Wir werden dieses Jahr Ostern im Wiener Wald bei den Eltern meines Herzensmenschen verbringen. Der riesige Garten dort bietet sich ideal an, um Ostereier, Schokohasen und Co. zu verstecken und suchen zu lassen.
Und da wir gerade so fleißig das Lettern üben, wäre es doch schön, wenn neben dem Hasen im Gras ein kleiner geletterter Ostergruß liegt, oder? Oder den Ostertisch verziert.
Inspiriert zu den Ostergrüßen hat mich die aktuelle Lindt Kollektion. Lindt lässt dieses Jahr den Osterhasen nicht nur die Eier verstecken, sondern gibt ihm ganz viele leckere Möhrchen zur Belohnung. Und baut ihm sogar ein eigenes Möhrenmobil, in dem der Hase schnell durch alle Gärten dieser Welt düsen kann, um alle Eier rechtzeitig zu verstecken?
Klingt knuffig? Ist es auch.
Lindt hat mir wie im letzten Jahr ein kleines Probierpaket zusammengestellt. In diesem dreht sich alles rund um die Möhre: Im Möhrenbeet gibt es den klassischen Lindt Osterhasen mit ein paar Schokomöhren. Im Möhrenmobil „Volle Möhre“ cruist der Schokohase durch den Garten. Und die Megamöhre beinhaltet Mini-Hasen, Möhren und ein paar leckere Schokoeier.
Am liebsten würde ich die Megamöhre im Garten tatsächlich so einbuddeln, so dass nur der grüne Teil herausschaut. Und dann mal testen, wer sie letztendlich entdeckt. (Vielleicht aber den unteren Teil in Plastik einwickeln, damit die Megamöhre nicht voller Erde ist. Schokolade mit Erdgeschmack brauche ich eher weniger ;) )
Damit neben dem Osterhasen auch ein paar Grüße liegen, brauchen wir nur noch die Karten.
Ihr braucht:
Grußkarten in DIN A6 oder Papier, das ihr zurechtschneidet und faltet
Brushpens, mit denen ihr gut klarkommt, z. B. den Tombow Fudenosuke Hart oder die Pentel Brush Sign Pens
Fineliner
bunte Stifte, z. B. Pitt Artist Pens (einfache Filzstifte tun es hier aber auch)
Zirkel oder einen runden Gegenstand als Schablone
Bleistift und Radiergummi
Lineal
Karte „Hattu Möhrchen?“
Für alle drei Karten habe ich zunächst Skizzen auf einem weiteren Blatt Papier angefertigt. Dann habe ich jeweils mit Bleistift alles vorskizziert: Für die Karte „Hattu Möhrchen“ habe ich mit dem Lineal oben den Balken vorgezeichnet und an diesen abwechselnd Karotten und Ostereier drangehängt. Anschließend habe ich mir zwei Linien gezogen, auf deren Höhe die beiden Schriftzeilen laufen sollten, und die Wörter vorgeschrieben. Danach habe ich den Balken frei Hand mit dem Fineliner nachgezeichnet und diesen ausschraffiert. Ebenso habe ich die Umrisslinien und die Zeile „Hattu“ mit dem Fineliner gezeichnet/geschrieben. Das „Möhrchen“ habe ich mit dem Tombow Fudenosuke Hart geschrieben. Karotten und Ostereier ausmalen, die Bleistiftskizzen wegradieren und fertig ist eure erste Karte.
Karte „Frohe Ostern“
Hier habe ich ebenfalls die Eier im Gras unten vorgezeichnet und die Schriftzüge mit Hilfe von Linien auf der Karte platziert. Wie bei „Hattu Möhrchen?“ habe ich hier den Fineliner, die Pitt Artist Pens und den Tombow Fudenosuke Hart verwendet.
Karte „frühlingshafte Grüße“
Für diese Karte habe ich mithilfe einer runden Schablone ein paar Kreise leicht versetzt gezeichnet. Anschließend habe ich diese mit verschiedenen Blätterarten mit dem Fineliner verziert. Zum Schluss kamen noch ein paar Blümchen in blau und lila hinzu. Für die Schrift habe ich ebenfalls wieder zwei Hilfslinien gezogen und alles vorgeschrieben, damit ich einschätzen konnte, wie viel Platz ich brauche. Schließlich habe ich mit dem grünen Pentel Brush Sign Pen die frühlingshaften Grüße geschrieben und wieder alle Bleistiftskizzen wegradiert.
Mein Fazit zur aktuellen Lindt-Kollektion? Optisch finde ich sie super – die Megamöhre gefällt mir total und auch das Möhrenmobil ist einfach genial. :) Geschmacklich gibt es die gewohnt leckere Lindt-Qualität – mein Favorit sind die Cresta-Eier in der Megamöhre, mein Herzensmensch hat die Vollmilch-Eier fast im Alleingang gefuttert und die Schokokarotten am Stiel wurden begeistert von den Jungs vernascht. Sollte ich die Megamöhre also zu Ostern tatsächlich im Garten vergraben, muss ich sie mir nochmal holen, denn sie wurde schon fast leergeputzt. Die Hasen überleben hoffentlich bis Ostern, so dass sie zwischen den Sträuchern versteckt werden können.
*Dieser Beitrag enthält Werbung für die Firma Lindt. Die Produkte wurden mir dafür von Lindt kostenlos zur Verfügung gestellt.