Monatsrückblick März 2017

Hallo meine Lieben,
der März stand bei mir unter dem Motto „Balkon“. Denn dieses Jahr wollen wir diesen aufhübschen – mit Blumen und eigenem Obst und Gemüse. Dafür war ich bereits im Februar im Baumarkt vor Ort und habe fleißig Töpfe, Erde, ein kleines Gewächshaus, Saatgut, Anzuchttöpfe und Co. gekauft. Geplant sind bisher Tomaten, Erdbeeren, Radieschen, Kräuter und Blumen.

Der erste Versuch ist mir leider gnadenlos verschimmelt. Unser Schlafzimmer mit Südbalkon wärmt sich bei Sonne doch zu stark auf und ich habe das Gewächshaus zu wenig gelüftet. Also habe ich Anfang, Mitte März den zweiten Versuch gestartet. Andere Anzuchttöpfe, neuer Standort, regelmäßig länger gelüftet und ich wurde nach einigen Tagen mit den ersten kleinen Keimlingen belohnt. Zunächst haben sich die Mittagsblumen aus der Erde getraut, einige Tage später folgten die Tomaten und überragten schnell die Mittagsblumen. Die Erdbeeren haben sich leider noch gar nicht erbarmt, weder im ersten, noch im zweiten Versuch. Die Tomaten sind so schnell gewachsen, dass ich sie vergangenes Wochenende umgetopft habe. Die Mittagsblumen sind da momentan etwas mäkelig, ich bin mir noch nicht sicher, ob sie das Umtopfen überleben. Außerdem habe ich die Samen für Radieschen und die Kräuter ausgestreut. Jetzt steht alles in der Küche am Fensterbrett und ich bin weiter gespannt, wie sich die Pflänzchen entwickeln (die Radieschen sind schon zügig unterwegs).


Gelesen: Jane Austen – Stolz und Vorurteil, Karin Slaughter – Pretty Girls
Gesehen: Tatort, La La Land, Jackie, Ein Hologramm für den König, Der Alte, Letzte Spur Berlin,
Gehört: Max Giesinger, Rag’n’Bone Man, Olli Murs, Ed Sheeran, Tim Bendzko
Gespielt: Ubongo Duell, Kingdomino, El Dorado, Sheep & Thief, Santo Domingo
Gefreut: über die ersten Pflänzchen, die im kleinen Gewächshaus und am Küchenfenster aus der Erde gesprießt sind, dass ich zur Leipziger Buchmesse fahren konnte und ein paar der Mädels dort mal wieder gesehen habe, über tolle Spieletage und viele Gespräche, über ein paar Entwicklungen im Job, über die ersten Knospen und Blüten bei unseren Spaziergängen
Getan: Spieleabende veranstaltet, in Köln gewesen, Geburtstage gefeiert, zwei Mal im Kino gewesen (Jackie und La La Land), lecker essen gewesen, bummeln durchs Städtchen, im Eiscafé das erste Eis genossen, eine Freundin besucht, auf der Buchmesse in Leipzig gewesen, zwei größere Spaziergänge durch Bad Nauheim und Umgebung gemacht, die ersten Samen im Gewächshaus ausgestreut und dabei zugesehen, wie sie gekeimt haben, die kleinen Keimlinge umgepflanzt und noch mehr Samen ausgesät, das neue Badregal aufgebaut – ich mag es sehr

Fundstücke des Monats:Essen & Trinken: Pasta geht immer, Lachs geht immer und Blattspinat geht auch immer. Da kommt das Rezept von Alles und Anderes gerade recht. Und danach einen leckeren versunkenen Apfelkuchen von the white watches. DIY: bei Dreierleiliebelei gibt es eine tolle Blogreihe zum Thema Tomaten selbst anbauen. Nachdem mir mithilfe von Büchern mein erster Versuch verschimmelt ist, habe ich nach dem Lesen ihres Blogposts einen zweiten Versuch gestartet und es hat geklappt. :) Die genähte Tasche von Antetanni finde ich sehr schön – wann komm ich nur endlich mal dazu, meine Nähmaschine auszupacken? Braucht ihr noch etwas Osterdeko? Dann schaut euch mal die niedlichen Anhänger von Pefferminzgrün an – total knuffig, oder?

Pflanzt ihr auch Gemüse und Obst bei euch an? Habt ihr dafür einen Garten oder müsst ihr euch auch mit einem Balkon begnügen? Was pflanzt ihr an?
Habt morgen einen wundervollen ersten April und lasst euch nicht zu sehr auf den Arm nehmen ;)
eure Vanessa

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..