[Lettering #5] Frühlingshafte Ostergrüße mit Lindt (Werbung)*

Hallo meine Lieben,

Ostern rückt immer näher. Wir werden dieses Jahr Ostern im Wiener Wald bei den Eltern meines Herzensmenschen verbringen. Der riesige Garten dort bietet sich ideal an, um Ostereier, Schokohasen und Co. zu verstecken und suchen zu lassen.

Und da wir gerade so fleißig das Lettern üben, wäre es doch schön, wenn neben dem Hasen im Gras ein kleiner geletterter Ostergruß liegt, oder? Oder den Ostertisch verziert.

Lindt Ostergrüße Lettering „[Lettering #5] Frühlingshafte Ostergrüße mit Lindt (Werbung)*“ weiterlesen

[Lettering #2] Stiftevielfalt – Von Brushpens, Bleistiften und Co.

Hallo meine Lieben,

na, habt ihr in den Links von vergangener Woche gestöbert und habt jetzt tierisch Lust aufs Lettern bekommen? Habt ihr vielleicht sogar schon losgelegt? Und vielleicht den ein oder anderen Stift verflucht?

Dann geht es euch so wie mir. Als ich mit dem Lettern begonnen habe, wurde dafür fast alles verwendet, was mir in die Finger kam – Bleistifte, die Pitt Artist Pens von Faber-Castell, Gelstifte, Wasserfarben und Co. Und im Laufe der letzten Monate habe ich mir auch den ein oder anderen neuen Stift gegönnt, nachdem diese auf anderen Blogs empfohlen wurden. Aber schnell habe ich festgestellt: Es eignet sich nicht alles an Stiften und ein Stift, mit dem ein anderer super klar kommt, kann für dich die Katastrophe sein. Also habe ich für euch ein paar Stifte zusammen getragen inklusive meiner Meinung zur Handhabbarkeit.

Handlettering Stifte

„[Lettering #2] Stiftevielfalt – Von Brushpens, Bleistiften und Co.“ weiterlesen

[Lettering #1] Wie ich zum Lettering gekommen bin

Hallo meine Lieben,

heute habe ich eine neue Reihe für euch mit ihm Gepäck. Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass dort seit geraumer Zeit das Thema Lettering einen deutlichen Schwerpunkt bildet. Dieses Thema möchte ich jetzt auch im Blog endlich aufgreifen und ihm eine eigene Reihe widmen – um euch vielleicht ebenfalls zum Lettern zu begeistern und um mich dazu zu motivieren, neue Techniken und Ideen auszuprobieren, die ich euch zeigen kann. Ganz neu ist das Thema hier aber auch nicht, immerhin gab es hier und dort mal einen vereinzelten Beitrag schon dazu.

In den kommenden Beiträgen bekommt ihr also Stifte, Papiere, Techniken, Ideen, Inspirationsquellen und Co. geboten. Als Einstieg heute beantworte ich euch zwei Fragen:

  • Was ist Lettering überhaupt?
  • Wie bin ich zum Lettering gekommen?

Lettering „[Lettering #1] Wie ich zum Lettering gekommen bin“ weiterlesen