Balkongärtnern Teil 1 – Aussaat im Minigewächshaus

Mittlerweile im vierten Jahr pflanze ich auf unseren Balkonen ein bisschen Gemüse an. Schon immer wollte ich für dich eine Blogreihe dazu starten. Jetzt – auch im Rahmen meiner kleinen #Umweltchallenge2020 – passt es endlich. 

In den letzten Jahren habe ich schon verschiedenes ausprobiert: Tomaten, Snackgurken, Buschbohnen, Erdbeeren, Radieschen, Mini-Karotten, Petersilie, Dill und Schnittlauch. Bei den Erdbeeren habe ich mit Saatgut bisher immer versagt, da habe ich dann doch meist kleine Pflänzchen gekauft. Alles andere hat recht gut funktioniert.

Für den Balkon ist es wichtig, dass du Sorten hast, die für den Balkon geeignet sind, weil sie nicht zu groß werden und sich problemlos in Töpfen halten lassen. Bei Tomaten verwende ich z. B. Buschtomaten und auch die gelbe birnenförmige Sorte eignet sich ganz gut. Minikarotten und Radieschen lassen sich super in Balkonkästen ziehen und auch die Buschbohnen haben letztes Jahr ganz gut geklappt.

Wir haben zwei Balkone: einen auf der Süd- und einen auf der Ostseite. Bisher haben die Tomaten und Gurken sich auf dem Südbalkon pudelwohl gefühlt, aber auch auf dem Ostbalkon letztes Jahr haben sie uns eine schöne Ernte eingebracht, als sie renovierungsbedingt dort wachsen mussten. 

„Balkongärtnern Teil 1 – Aussaat im Minigewächshaus“ weiterlesen

Monatsrückblick März 2017

Hallo meine Lieben,
der März stand bei mir unter dem Motto „Balkon“. Denn dieses Jahr wollen wir diesen aufhübschen – mit Blumen und eigenem Obst und Gemüse. Dafür war ich bereits im Februar im Baumarkt vor Ort und habe fleißig Töpfe, Erde, ein kleines Gewächshaus, Saatgut, Anzuchttöpfe und Co. gekauft. Geplant sind bisher Tomaten, Erdbeeren, Radieschen, Kräuter und Blumen.

„Monatsrückblick März 2017“ weiterlesen