Hallo meine Lieben,
von der Kreativ-Welt Messe Anfang November habe ich euch ja bereits erzählt. Dort habe ich auch schon angekündigt, dass ich ein paar neue Schmuckmaterialien erstanden habe, weshalb es nach längerer Zeit wieder in der Schmuckschule weitergeht. :)
Den Anfang machen heute Glaskugel-Ohrringe, die ihr selbst befüllen könnt. Auf Dawanda habe ich diese Art von Ohrringen schon zuhauf gesehen, vor allem mit Blüten gefüllt. Auf der Messe habe ich an einem Stand die Rohlinge gefunden, um diese Ohrringe selbst machen zu können. Und daneben wunderschönes Glitzer-Füll-Material, das direkt mit den Glaskugeln zur Kasse getragen wurde.
Um es gleich vorweg zu sagen: Für diese Ohrringe braucht ihr ruhige Hände! Und das Material sollte nicht zu klein sein, sonst wird es sehr fuddelig! Oder ihr braucht ein bisschen Geduld. ;)
Ihr braucht:
2 Glaskugel-Rohlinge inkl. Verschluss
2 Ohrhaken
Füllmaterial (z.B. kleine Perlen)
Schmuckkleber
Schmuckzange
evtl. eine Füllhilfe (kleiner Löffel, Papier, das zum Trichter geformt wird, o. Ä.)
Im ersten Schritt befüllt ihr die Glaskugeln mit dem entsprechenden Füllmaterial. Einmal waren es bei mir grüne Glitzersteine, die noch recht groß waren. Um diese besser umfüllen zu können, habe ich aus Papier einen kleinen Trichter gebaut, durch den nach und nach die Glitzersteine gerutscht sind. Beim zweiten Mal waren es kupferfarbene Minikügelchen, die ich auch durch den Papiertrichter in die Glaskugeln gebracht habe. Um diese Minikügelchen in den Trichter zu bekommen, habe ich am Anfang einen kleinen Löffel verwendet. Leider hat das aber nicht so gut geklappt, viele Kügelchen kullerten mir über den Boden. Also habe ich letzten Endes die Kügelchen an meinem Zeigefinger haften lassen und den Zeigefinger immer wieder vorsichtig am Papiertrichter abgestreift.
Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr die Glaskugeln komplett füllen wollt oder nur zu Hälfte. Anschließend legt ihr die Kugeln zur Seite und achtet dabei darauf, dass sie euch nicht umkippen, sonst verteilt sich ihr Inhalt über euren Tisch und/oder Boden… Mit der Schmuckzange biegt ihr die Ösen an den Ohrhaken auf, hängt dort die Verschlüsse der Glaskugeln ein und biegt die Ösen wieder zu. Zum Schluss gebt ihr auf den Rand der Öffnungen der Glaskugeln vorsichtig etwas Schmuckkleber (einmal rundherum) und klebt den Verschluss fest. Ich musste die Kugeln und den Verschluss eine gute Weile aufeinander drücken, bis der Kleber beides aneinander gehalten hat.
Am besten lasst ihr den Kleber noch über Nacht trocknen, bevor ihr die Ohrringe am nächsten Tag problemlos anziehen könnt.
Habt ihr schon mit Glaskugeln für euren Schmuck gearbeitet? Was habt ihr hineingefüllt?
Die sehen wirklich wunderschön aus und man kann sie ja mit so vielen befüllen
Liebe Grüße
Vielen Dank! Oh ja, das stimmt. Ich werde mir bestimmt bald wieder Glaskugelrohlinge holen und dann mal probieren, was man da so alles reintun kann, Liebe Grüße, Vanessa
WOW, Vanessa, die Ohrringe mit den kupferfarbenen Perlchen sehen trauuuuuumhaft schön aus. ♥
Herzensgrüße ♥ Anni
Vielen lieben Dank, liebe Anni! Liebe Grüße, Vanessa