Monatsrückblick November 2017

Hallo meine Lieben,

heute ist es so weit: Wir dürfen das erste Adventskalendertürchen öffnen. Wie ich mich darauf freue. Seit einigen Tagen schon hängt der Adventskalender von meinem Herzensmenschen über unserer Wohnzimmertür und verbreitet ebenso weihnachtliche Stimmung wie unser Adventskranz, zwei Weihnachtssterne, ein gehäkelter Schneemann (Anleitung folgt noch) und unser Türkranz. Im Schrank häufen sich bereits die Geschenke und der Stapel an Weihnachtskarten wächst stetig. Ich würde sagen: Ich bin bereit für Weihnachten und die Adventszeit. ;) Lediglich die Weihnachtsplätzchen sind noch nicht gebacken, das kommt dann am 2. Adventswochenende dran.

Der November war dementsprechend voll kreativer Momente und kleiner Einkäufe: Hier ein paar Karten gebastelt, dort ein Geschenk gehäkelt, da ein paar Adventskalendersäckchen und die ersten Geschenke verpackt, hier noch drei Bücher bestellt, da noch schnell die Weihnachtswünsche eingeholt und und und. :) Zum Bücherlesen oder Filme schauen blieb da nur wenig Zeit. Aber wenn alle Geschenke gebastelt und verpackt sind, die Plätzchendosen überquillen (bzw. wieder leer gefuttert sind), dann werde ich mich auch wieder gemütlich mit dem ein oder anderen Buch auf die Couch verkrümeln. Da ich ein paar meiner Geschenke kenne, freue ich mich da sehr drauf. ;)

Gelesen: M. R. C. Kasasian – Der Fluch des Hauses Foskett
Gesehen: Tatort, Ein Fall für Zwei, SOKO Leipzig, Persuasion
Gehört: Ed Sheeran, Pink, Sunrise Avenue, James Arthur, Olli Murs, Bruno Mars, Imagine Dragons, Michael Bublé,
Gespielt: Indian Summer, Fits, Bonk, Outlive, Take it to the limit, Imhotep, Majesty, Azul, Cat Lady, Space Base, Dice Hospital
Gefreut: über zwei sehr schöne Ausstellungen im Städel-Museum, über jede Menge kreative Zeit, über das Sinfonie-Orchester, über die ersten Schneeflocken, auch wenn sie nicht liegen geblieben sind
Getan: mit einer Freundin auf der Kreativ-Welt Messe gewesen und neues Bastel- und Schmuckmaterial eingekauft, einen Adventskalender gebastelt, unseren Adventskranz gestaltet, die ersten Weihnachtskarten gebastelt, bei einem Konzert des jungen Sinfonie-Orchesters Wetzlar gewesen, die ersten Weihnachtseinkäufe im Städtchen erledigt, lecker Essen gewesen, jede Menge gehäkelt (Mützen, Handschuhe, Stirnbänder…), im Städel-Museum in Frankfurt die Ausstellungen zu Bonnard/Matisse und Maria Sibylla Merian besucht, die ersten Geschenke eingepackt, auf der Arbeit in meiner neuen Abteilung angefangen

Fundstücke des Monats:
DIY: Sind diese Nikolausstiefel-Täschchen von Antetanni nicht süß? Seit meinem letzten Projekt fristet die Nähmaschine derzeit auch eher wieder ein trostloses Dasein. Fräulein Flausch zeigt in der Herz-Kiste, wie man Blätter skelettiert. Der weihnachtlich recycelte Stickrahmen der liebsten Schwester ist ein einziger Winterzauber. Ansonsten ploppen gerade an vielen Stellen diese kleinen, märchenhaften Wichteltüren auf. Pfefferminzgrün zeigt uns, wie wir selbst eine basteln können.
Sonstiges: Bei I letter ju gibt es die nächste Lettering-Challenge für Dezember. Hoffentlich komme ich zwischendurch zu ein paar Letterings – neben den vielen Weihnachtskarten, die derzeit entstehen. Und bei Alles Nähbar gibt es 5 Gründe, warum man seine Stoffe vor dem Nähen waschen sollte – ups, das habe ich bisher auch nie gemacht…

Wie war euer November? Seid ihr auch schon so in Weihnachtsstimmung? Ich wünsche euch eine wundervolle Adventszeit – genießt sie, sie verfliegt eh wieder so schnell.
eure Vanessa

 

2 Kommentare zu „Monatsrückblick November 2017

  1. Liebe Vanessa,

    ohhh, wie freue ich mich, dass die Nikolausstiefelchen Einzug in deinen November-Rückblick gefunden haben. Ich danke dir dafür. Und auch für die vielen schönen Einblicke in das sternenwind-Leben :-) sowie für die tollen Entdeckungen, die du noch gefunden und verlinkt hast. Da geh‘ ich gleich mal weiter stöbern.

    Hab eine wundervolle Adventszeit, alles Liebe und Herzensgrüße ♥ Anni

    1. Die sind aber auch wirklich niedlich, diese Stiefelchen! Vielleicht schaffe ich es ja, sie nächstes Jahr zu nähen. Dieses Jahr wird das auf jeden Fall nichts mehr.
      Hab du ebenso eine wunderschöne Adventszeit, liebe Anni! Liebe Grüße, Vanessa

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..