Hallo meine Lieben,
das Projekt Wolleabbau läuft bisher gut an: Nach meinem Myrapla ist dieses Mal ein Sonnkern entstanden – und wer mir auf Instagram folgt, hat das nächste Pokemon auch schon gesichtet: ein Evoli. :) Nach Evoli ist noch mindestens ein weiteres Pokemon geplant, danach geht es wieder auf Ideensuche, was ich noch mit meinen Wollresten häkeln könnte. Habt ihr einen besonderen Wunsch, was ich mal häkeln soll? Dann her damit! :)
Ihr braucht:
Wolle in gelb, braun und grün für eine Häkelnadel Stärke 3-4
Filz in braun, schwarz und weiß
Füllwatte
Häkelnadel in Stärke 3,5
Nadel
Schere
Textilkleber
Fineliner
diese Vorlage für die Filzteile (PDF)
Körper (gelb) (2x)
1. Rnd: 16 Lm, wenden
2. – 5. Rnd: 15 fM, 1 Lm, wenden
6. Rnd: 1 fM, 2x fM zun., 9 fM, 2x fM zun., 1 Lm, wenden
7. – 12. Rnd: 19 fM, 1 Lm, wenden
13. Rnd: 1 fM, 1 fM abn., 13 fM, 1 fM abn., 1 fM, wenden
14. Rnd: 16 fM, wenden
15. Rnd: 15 fM, wenden
16. Rnd: 14 fM, wenden
17. Rnd: 13 fM, wenden
18. Rnd: 12 fM, wenden
19. Rnd: 11 fM, wenden
20. Rnd: 10 fM, wenden
21. Rnd: 9 fM, wenden
22. Rnd: 1 fM, 2 hStb, 2 Stb, 2 hStb, 1 Km
Faden abnehmen und vernähen
Sonnenkernzacken (gelb) (2x)
Die Zacken häkelt ihr auf die 1. Reihe der Körper auf:
Faden aufnehmen
3x (1 fM und 1 hStb in eine Masche, 2 Stb in eine Masche, 1 hStb und 1 fM in eine Masche, 2 kM) (statt der letzten zwei Kettmaschen häkelt ihr am Ende der Reihe nur eine Kettmasche und nehmt den Faden ab. Fäden vernähen.
Nun häkelt ihr die zwei Körperteile an drei Seiten (links, unten, rechts) zusammen, oben bei den Zacken lasst ihr den Körper geöffnet.
Dort stopft ihr die Füllwatte hinein.
Nun braucht mein Sonnkern einen „Deckel“, der es oben verschließt.
„Deckel“ (braun)
1. Rnd: 3 Lm, wenden
2. Rnd: 2 fM; 1 Lm, wenden
3. Rnd: 2x fM zun., 1 Lm, wenden
4. Rnd: 1 fM zun., 2 fM, 1 fM zun., 1 Lm, wenden
5. – 13. Rnd: 6 fM, 1 Lm, wenden
14. Rnd: 1 fM abn., 2 fM, 1 fM abn., 1 Lm, wenden
15. Rnd: 2 fM abn., 1 Lm, wenden
16. Rnd: 1 Km
Fäden vernähen
Mit einem gelben Faden näht ihr diesen Deckel auf Sonnkern zwischen die beiden Körperteile, so dass ihr den Körper verschließt. Von der Höhe her sollte der Deckel etwa an der zweiten Reihe des Körper festgenäht werden, so dass die Sonnkern-Spitzen abstehen.
Stiel (braun)
1 Rnd: Magic Ring (4)
2 Rnd: zun. jede fM
3 – 6. Rnd: fM in fM
Am Ende der 6. Runde 1 Kettmasche häkeln und den Faden abnehmen.
Den Anfangsfaden vernäht ihr. Danach den Stiel mit etwas Füllwatte ausstopfen und ihn anschließend mit dem Endfaden in der Mitte auf den „Deckel“ aufnähen.
Blätter (grün) (2x)
1 Rnd: 9 Lm, wenden
2 Rnd: 8 fM, 1 Lm, wenden
3 Rnd: 1 fM, 2 hStb, 2 Stb, 2x Stb zun., 5 Stb in 1 Masche
Die letzte Masche erhält fünf Stäbchen, danach häkelt ihr auf der anderen Seite der 8 festen Maschen zurück:
2x Stb zun., 2 Stb, 2 hStb, 1 Km,
Endfaden vernähen. Mit dem Anfangsfaden näht ihr die Blätter am Stiel fest, so dass sie nach rechts und links stehen.
Jetzt habt ihr die Häkelarbeit geschafft und es geht über zum Filzteil. Ladet euch am besten meine Vorlage herunter und schneidet mit dieser die entsprechenden Filzteile aus.
Nun klebt ihr zunächst die braunen Filzteile am Körper fest. Das gerade Teil kommt dabei in die Mitte, die beiden „V-Teile“ kommen jeweils rechts und links hin. Anschließend schneidet ihr zwei größere Kreise aus schwarzem, zwei kleinere Kreise und zwei noch kleinere Ovale aus weißem Filz aus. Den weißen Kreis klebt ihr mittig auf den schwarzen Kreis auf. Schräg links über den weißen Kreis klebt ihr das weiße Oval auf. Die beiden Augen können nun auf die braunen seitlichen Filzstreifen aufgeklebt werden. Nun müsst ihr nur noch den Mund aus schwarzem Filz ausschneiden und ebenfalls aufkleben und schon ist euer Sonnkern fertig.
Meine gelbe Wolle ist zwar bei diesem Projekt noch nicht leer geworden, aber zumindest wurde sie dezimiert :) Und wer wie ich noch gelbe Wolle übrig hat, für den sind vielleicht Pichu oder Eguana ideal.
Zuckersüß! Ich finde vor allem auch die Materialkombination von Häkelgarn und Filz richtig gut gelungen – und glaube, auf die Idee wär ich gar nicht so einfach gekommen :D
Mein Lieblingspokemon wär ja Skitty / Enico, aber für Amigurumi Totoros in allen Farben und Größen kann ich mich auch sehr begeistern.
Liebe Grüße
Maren