[DIY] Stirnband mit Sternenmuster häkeln

Hallo meine Lieben,

neulich saß ich vor meinem Wollekorb und mir kribbelte es in den Fingern. Ich wollte unbedingt etwas Neues häkeln. Eine neues Häkelmuster sollte her. Auf Pinterest wurde ich schnell fündig: Über den Sternstich bin ich schon öfters gestolpert, finde ihn total klasse, hatte ihn aber bisher noch nicht ausprobiert. Da fiel mir ein Knäuel schwarzer Wolle in die Hände, das sich prima für ein Stirnband mit besagtem Sternstich eignen würde. Also schnell zwei Probereihen gehäkelt, um den Sternstich zu testen, und danach habe ich direkt losgelegt. Und so ein Stirnband ist wirklich superschnell gehäkelt. Das Sternenmuster gefällt mir sehr gut, so dass ich es euch selbstverständlich nicht vorenthalten möchte.

Anleitung Stirnband mit Sternstich häkeln

Ihr braucht:

etwa 1 Wollknäuel für eine Nadelstärke 5,0
Häkelnadel der Stärke 5,0
Schere
Nadel

Zunächst schlagt ihr eine Luftmaschenreihe an. Bei mir wurden es 74 Luftmaschen, die um meinen Kopf passen. Wie immer gilt: Einfach ab und zu die Luftmaschenkette um euren Kopf legen, um zu sehen wie viel ihr noch braucht. Laut Ars Textura benötigt ihr eine gerade Anzahl an Luftmaschen, damit in den nächsten Reihen der Sternstich aufgeht. Die zweite Reihe besteht aus lauter halben Stäbchen. Und mit der 3. Reihe beginnt euer Sternenmuster.

1. Rnd: 74 Lm, 1 Km in die erste Lm, um die Lm-Kette zu verbinden
2. Rnd: 1 Lm, 74 hStb, 1 Km
3. Rnd: 3 Lm, Sternstich, 1 Km
4. Rnd: 1 Km in den 1. Sternenring, 2 Lm, 1 hStb in denselben Sternenring, danach: 2 hStb in jeweils 1 Ring bis Ende, 1 Km
5. Rnd: wie Rnd. 3
6. Rnd: wie Rnd. 4
7. Rnd: wie Rnd. 3
8. Rnd: wie Rnd. 4
9. Rnd: fM in fM, 1 Km

Anleitung Stirnband mit Sternstich häkeln

Wie häkelt ihr diesen Sternstich? Nachdem ihr die 3 Lufmaschen am Anfang einer Reihe angeschlagen habt, stecht ihr mit der Häkelnadel in die 2. Luftmasche (siehe (1) auf dem Bild oben) und holt den Faden durch. Anschließend stecht ihr mit der Nadel in die 3. Luftmasche (2) und holt ebenfalls den Faden durch. Danach stecht ihr in die Löcher (nicht in die Maschen!) der vorherigen Reihe und holt jeweils eine Faden durch 3, 4 und 5. Insgesamt habt ihr so 6 Maschen auf der Häkelnadel. Nun holt ihr einen Faden durch diese 6 Maschen, so dass ihr nur noch 1 Masche auf der Häkelnadel habt.

Für alle weiteren Sternstiche der Reihe häkelt ihr wie folgt: Mit der Häkelnadel stecht ihr durch den Ring des vorherigen Sterns (1 auf Bild unten) und holt den Faden durch. Anschließend stecht ihr in die letzte Masche (2) des vorherigen Sterns und holt den Faden hervor. Bei 3 bis 5 verfahrt ihr wie beim ersten Sternstich: In die Löcher (nicht Maschen!) der vorherigen Reihe einstechen und jeweils einen Faden hervorholen, so dass ihr insgesamt wieder 6 Maschen auf der Häkelnadel habt. Zum Schluss wieder einen Faden durch diese 6 Maschen holen. Am Ende einer Reihe macht ihr eine Kettmasche.

Anleitung Stirnband mit Sternstich häkeln

Für die Reihen mit den halben Stäbchen verfahrt ihr wie folgt:
Zuerst geht ihr mit einer Kettmasche in den Ring des ersten Sterns (1). Schlagt nun 2 Luftmaschen an und geht mit einem halben Stäbchen in den gleichen Ring. Danach häkelt ihr in jeden Sternenring jeweils 2 halbe Stäbchen und schließt die Reihe am Ende wie üblich mit einer Kettmasche.

Die Reihen 3 und 4 könnt ihr beliebig oft wiederholen, je nachdem wie hoch euer Stirnband werden soll.

Anleitung Stirnband mit Sternstich häkeln

Das Stirnband schließt ihr mit einer Reihe fester Maschen ab. Danach müsst ihr nur noch Anfangs- und Endfaden vernähen und schon ist das Stirnband fertig. Ich habe das Band in 1 bis 2 Stunden gehäkelt, es eignet sich also gut für ein kleines schnelles Zwischenprojekt oder wenn man spontan noch ein selbstgemachtes Geschenk benötigt. ;)
eure Vanessa

 

Merken

Merken

Merken

Merken

2 Kommentare zu „[DIY] Stirnband mit Sternenmuster häkeln

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..