[Lettering #16] Weihnachtskarten lettern Teil 2 – mit Wörtern Formen gestalten

Hallo meine Lieben,

rechtzeitig zum zweiten Advent habe ich alle unsere 20 Weihnachtskarten, die wir dieses Jahr schreiben wollen, fertig gebastelt. Bevor sie alle vollgeschrieben werden, habe ich sie mir noch schnell geschnappt und für euch ein paar Fotos gemacht und kann euch so die nächsten Exemplare zeigen.

Nachdem die ersten Weihnachtskarten eher einfach gestaltet waren, habe ich mich in der zweiten Runde auch mal im Formenlettering probiert. Dabei gestaltet ihr eure Buchstaben und Wörter so, dass aus dem Lettering eine Form entsteht, z.B. ein Kreis, ein Herz, ein Weihnachtsbaum…

Weihnachtskarte Lettering Inspiration Handlettering

Ich habe das bei zwei Weihnachtskarten genutzt: Die eine enthält einen geletterten Tannenbaum, die andere eine geletterte Christbaumkugel.

Wie geht ihr nun vor?

Ihr braucht:

eure Weihnachtskarten
Staedtler Pigment Liner 0.3
Tombow Fudenosuke Soft oder Hard
uni-ball SIGNO UM 153 in den Farben Weiß, Silber und Gold von Mitsubishi Pencil
Bleistift
Geodreieck
Radiergummi
Zirkel o.Ä. mit dem ihr einen Kreis zeichnen könnt

Formenlettering Weihnachtskarte Lettering Inspiration Handlettering Anleitung

Weihnachtsbaum-Lettering

Zunächst zeichnet ihr euch mit Bleistift und Geodreieck ein gleich gleichschenkliges Dreieck auf eure Weihnachtskarte. Anschließend schreibt ihr eure Wörter in dieses gleichschenklige Dreieck hinein. Vereinzelt dürfen eure Buchstaben dabei über die Seiten des Dreiecks herausragen. Danach lettert ihr die Buchstaben mit dem Tombow Fudenosuke (oder einem anderen Lettering-Stift eurer Wahl) nach. Lasst die Farbe gut trocknen, bevor ihr die Linien des Tannenbaums und die Bleistiftbuchstaben wegradiert, sonst verschmiert die Schrift.

Formenlettering Weihnachtskarte Lettering Inspiration Handlettering Anleitung

Für einen kleinen Schnee-Effekt habe ich noch mit dem weißen Gelroller kleine Highlights auf alle dicken Buchstabenlinien gemalt. Den Stamm des Weihnachtsbaums habe ich mit dem Staedtler Pigment Liner geschrieben.

Formenlettering Weihnachtskarte Lettering Inspiration Handlettering

Christbaumkugel-Lettering

Für die Christbaumkugel funktioniert das Lettering nach dem gleichen Prinzip. Zunächst zeichnet ihr euch einen Kreis auf eure Weihnachtskarte, zum Beispiel mit einem Zirkel oder einer Kreisvorlage. Dann schreibt ihr eure Wörter wieder mit Bleistift vor. In den Bildern könnt ihr sehen, dass ich dabei auch die Wörter leicht gebogen habe, um sie an die Kreisform anzupassen: das erste Wort hat eine leichte Wölbung nach oben, das letzte Wort eine leichte Wölbung nach unten. Mit dem Brushpen die Wörter wieder nachzeichnen, gut trocknen lassen und alle Bleistiftlinien wegradieren.

Weihnachtskarte Lettering Inspiration Handlettering

Bei zwei, drei Weihnachtskarten habe ich auch ein paar Stempel aus dem vorletzten Jahr wiederverwendet, z. B. bei dieser blau-beigen Karte mit den drei Christbaumkugeln.

Weihnachtskarte Lettering Inspiration Handlettering

Wir müssen uns jetzt entscheiden, wer welche Weihnachtskarte bekommt, was gar nicht so einfach ist. Und danach dürfen wir uns in Fleißarbeit üben und alle Karten schreiben. Ein paar werden noch vor Weihnachten per Post verschickt, ein paar andere wiederum werden an Weihnachten den Geschenken beiliegen.

Wie sehen eure Weihnachtskarten dieses Jahr aus? Bastelt ihr sie auch selbst?
eure Vanessa

 

Ich freue mich über deinen Kommentar! :) Indem du bei mir kommentierst, werden deine angegeben Daten bei Wordpress gespeichert und verarbeitet.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..