Sind deine Tomaten und Gurken in den letzten Wochen fleißig gewachsen? Haben sie noch genügend Platz in ihren Töpfen?
Meine Gurken brauchen langsam größere Rankhilfen und zeigen die ersten Blütenansätze und einige Tomaten sind so in die Höhe und Breite gewachsen, dass sie einen größeren Topf brauchen. Jetzt wird es also Zeit, dass sie nach draußen ziehen und ggf. vorher nochmal umgetopft werden.
Generell solltest du mit dem Rausstellen der Pflanzen nach draußen warten, bis im Mai die Eisheiligen vorbei sind. Letzte Woche (11.-15. Mai 2020) hatten wir ja die Eisheiligen und man hat richtig gemerkt, dass es nochmal ziemlich kalt wurde, teilweise einstellig, und auch der ein oder andere heftige Wind wehte. Wären die kleinen Pflanzen da schon draußen gewesen, wäre es ihnen vielleicht zu kalt geworden und sie wären erfroren oder Ähnliches. Deshalb dürfen Tomaten und Gurken erst nach den Eisheiligen nach draußen.
Die letzten Jahre habe ich sie auch schon vor den Eisheiligen ab und an mal über den Tag für ein paar Stunden draußen in die Sonne gestellt, aber nachts immer noch rein geholt. Daran habe ich dieses Jahr irgendwie nicht gedacht, aber jetzt dürfen sie raus.
Falls die Töpfe, in die du deine Pflänzchen zuerst umgetopft hast, zu klein geworden sind für die Pflanzen, ist jetzt die Zeit, sie nochmal in ihre finalen Töpfe (oder falls du sie in den Garten setzt, direkt ins Beet) zu geben.
„Balkongärtnern Teil 3 – Umzug von drinnen nach draußen“ weiterlesen →