Monatsrückblick Januar 2017

Hallo meine Lieben,

da ist der erste Monat dieses Jahres auch schon wieder rum – Wahnsinn. Der Januar war bei mir vollgepackt: eine Woche kinderfrei (und dafür die Zeit zu zweit sehr genossen), Arbeit inklusive eine Woche Kongress in Schladming, mein Geburtstag, Besuch der Eltern meines Herzensmenschen, Erkältung (es reicht auch langsam mal mit Krankheiten diesen Winter…). Dass darüber hinaus mein Blog seinen dritten Geburtstag gefeiert hat, ist irgendwie ein bisschen untergegangen, ich konnte keinen Bloggeburtstagspost vorbereiten – in diesem Sinne alles Gute nachträglich, lieber kleiner Blog – auf ein neues Jahr mit neuen Projekten, neuen Beiträgen und vielem mehr! Ich bin gespannt, was wir dieses Jahr so gemeinsam erleben.

„Monatsrückblick Januar 2017“ weiterlesen

Monatsrückblick September 2016

Hallo meine Lieben,

da führe ich einen Blogplaner ein, stelle ihn euch stolz vor und dann grätscht einem wieder das Leben dazwischen. :D Die letzten Wochen waren wieder ein bisschen chaotisch – zwar liegen zwei, drei Beiträge in der Warteschleife, aber ich komme gerade nicht dazu, sie fertig zu stellen. Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme, ist es zu dunkel, um noch gescheite Fotos machen zu können, an den letzten Wochenenden war für Fotografieren aber keine Zeit. Für das eine Projekt fehlen mir noch die passenden Knöpfe – bisher kam ich aber nicht dazu, in den nächsten Laden zu hüpfen und welche zu kaufen (vor allem, weil ich noch nicht rausgefunden habe, wo ich hier Knöpfe herbekomme). Und fürs Lettering für Instagram fehlt gerade auch ein bisschen die Zeit – zu viel Hausaufgabenkontrollen und Co. abends und dadurch zu wenig Zeit für sowas. Aber: ich gebe nicht auf! Ich bin optimistisch, dass es wieder besser wird. :)

„Monatsrückblick September 2016“ weiterlesen

Monatsrückblick Juni 2016

Hallo meine Lieben,

puh, so ein Umzug beschäftigt einen ganz schön. Da fallen einem so Kleinigkeiten wie „GEZ kündigen“ irgendwann mal zwischendurch ein. Und gleichzeitig sich in den neuen Job einarbeiten, Kisten packen, Wohnung streichen, Umzug organisieren, ist dann doch sehr stressig. Nach dem einen oder anderen Wochenende im Juni dachte ich „Oh Gott, kann ich jetzt bitte zwei Tage frei haben, um mich zu erholen?“, weil mal eben Freitags nach der Arbeit 4 Stunden nach Leipzig fahren, da Kisten zu packen, Wohnung zu streichen und wieder 400 km zurück zu fahren, geht dann doch nicht spurlos an einem vorüber. Aber es ist fast geschafft. :) Die Leipziger Wohnung ist an die Nachmieterin übergeben, die Möbel stehen alle da, wo sie hinsollen und der ganze Kleinkram erledigt sich jetzt die nächsten Tage und Wochen. Kleinkram a la: zwei unausgeräumte Kisten und ein paar volle Tüten, Adressänderungen, die durchgegeben werden müssen, Dekoration, Ordner anlegen um das ganze Papierchaos zu sortieren etc. Entspannt habe ich mich dann doch mal zwischendurch mit Kuchen backen oder dem ein oder anderen gelegentlichen Spiel am Abend oder auch einfach nur mit Fußballgucken. Glaubt ihr, dass unsere Mannschaft das am Donnerstag gegen Frankreich packt? Ich bin mir ja noch unsicher, aber das war ich gegen Italien auch… Und da lag mein Bauchgefühl ja falsch. :)

„Monatsrückblick Juni 2016“ weiterlesen

[Rezept] Im österreichischen Schokohimmel: kleine Sachertörtchen

Hallo meine Lieben,

da sitzt man tagelang an seiner Masterarbeit und schreibt und schreibt – mal mehr, mal weniger motiviert – und dann ruft noch der Blog, dass man ja dringend wieder was schreiben muss. Doch wann die Zeit nehmen, das alles zu basteln, zu kochen und zu backen, dann Fotos zu machen und das alles noch zu verschriftlichen? Mir fehlt sie momentan ein bisschen. Denn so langsam werde ich doch panisch, was die Masterarbeit angeht. Da gibt es Tage, an denen denke ich „OMG, ich habe nur noch zwei Monate und es ist noch so viel zu machen, das schaffe ich nie!“ und dann gibt es Tage, an denen ich denke „Ach, wenn du heute so viel schreibst und morgen so viel, dann klappt das schon.“ Bis die Stimme im Hinterkopf mich hämisch auslacht: „Ja ja, als ob du so viel schreiben würdest an einem Tag. Und bei deinen Ansprüchen musst du dich noch ordentlich ins Zeug hängen, damit da was Gutes bei rauskommt.“ Grrr. Verdammter Anspruch. Einmal bitte die Hand heben, wer von euch dieses Hin und Her selbst gut kennt! ;)

Sachertorte „[Rezept] Im österreichischen Schokohimmel: kleine Sachertörtchen“ weiterlesen