[Lettering #9] Schriften schattieren, umranden und 3D-Effekte gestalten

Hallo meine Lieben,

nachdem in den letzten Wochen ein paar wilde Pokemon den Blog übernommen haben, konnte ich sie nun erfolgreich alle einfangen und sie davon überzeugen, dass es wieder Zeit für einen Letteringbeitrag ist. Auch wenn sie lautstark protestiert haben, dass da doch noch ein Pokemon ausgebrütet wird. ;) Stimmt, aber so lang es noch brütet, kann ich es euch nicht zeigen… ;)

Also habe ich stattdessen neue Ideen im Lettering für euch, wie ihr mithilfe von Rahmen und Schatten eurer Schrift ein neues Gesicht geben könnt. Und wenn ihr Schatten und Rahmen miteinander kombiniert, könnt ihr zum Schluss sogar eine 3D-Schrift entwerfen.

3D-Schrift Lettern Anleitung, Lettering

„[Lettering #9] Schriften schattieren, umranden und 3D-Effekte gestalten“ weiterlesen

[Lettering #7] 3 Regeln zum Mixen von Schriften

Hallo meine Lieben,

na, wie viele Schriften haben sich bei euch schon angesammelt? Seid ihr in den letzten zwei Wochen auf Pinterest, fontriver.com und Co. versackt? Habt ihr jetzt so viele Schriften zusammen, dass ihr den Überblick verloren habt? ;) Wisst ihr schon, welche ihr am besten kombiniert?

Wenn die Antworten „Zu viele. Ja. Ja. Und nein.“ lauten, dann bringen euch meine drei heutigen Regeln weiter. ;) Beim Mixen von Schriften solltet ihr auf folgende Dinge achten:

Handlettering Anleitung Schriftarten mischen „[Lettering #7] 3 Regeln zum Mixen von Schriften“ weiterlesen

[Lettering #6] 5 Inspirationsquellen für Schriften

Hallo meine Lieben,

wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, bestehen Letterings oft nicht nur aus einer Schriftart. Vor allem, wenn ganze Zitate oder Redewendungen, Geburtstagsglückwünsche oder Ähnliches gelettert werden. Da werden gerne zwei oder sogar mehr Schriftarten miteinander kombiniert. Das habt ihr auch bestimmt schon bei meinen Letterings gesehen. Das Problem ist oft nur: Woher die Inspiration für neue Schriftarten nehmen? Und welche Schriften passen überhaupt zusammen?

Handlettering Schriftarten „[Lettering #6] 5 Inspirationsquellen für Schriften“ weiterlesen

[Lettering #2] Stiftevielfalt – Von Brushpens, Bleistiften und Co.

Hallo meine Lieben,

na, habt ihr in den Links von vergangener Woche gestöbert und habt jetzt tierisch Lust aufs Lettern bekommen? Habt ihr vielleicht sogar schon losgelegt? Und vielleicht den ein oder anderen Stift verflucht?

Dann geht es euch so wie mir. Als ich mit dem Lettern begonnen habe, wurde dafür fast alles verwendet, was mir in die Finger kam – Bleistifte, die Pitt Artist Pens von Faber-Castell, Gelstifte, Wasserfarben und Co. Und im Laufe der letzten Monate habe ich mir auch den ein oder anderen neuen Stift gegönnt, nachdem diese auf anderen Blogs empfohlen wurden. Aber schnell habe ich festgestellt: Es eignet sich nicht alles an Stiften und ein Stift, mit dem ein anderer super klar kommt, kann für dich die Katastrophe sein. Also habe ich für euch ein paar Stifte zusammen getragen inklusive meiner Meinung zur Handhabbarkeit.

Handlettering Stifte

„[Lettering #2] Stiftevielfalt – Von Brushpens, Bleistiften und Co.“ weiterlesen