[Lettering #11] Lettering für die Arbeit (inkl. Buchrezension)

Hallo meine Lieben,

auf der Arbeit bekomme ich langsam den Ruf der Kreativ-Fee. „Schuld“ daran ist das Lettering für meine Kollegin zum Geburtstag im Mai. Vor ein paar Wochen kamen meine Vertriebskolleginnen erneut auf mich zu, ob ich für sie etwas lettern würde. Wir haben auf der Arbeit die Möglichkeit, freitags um zwei Uhr Feierabend zu machen, wenn wir die Stunden stattdessen unter der Woche aufarbeiten. Super, um früher ins Wochenende starten zu können :)
Die Vertriebskolleginnen können dies auch tun, müssen aber gewährleisten, dass unsere Servicehotline bis zum Abend besetzt ist. Also wechseln sie sich beim Freitagsdienst ab, so dass jede ein Mal dran ist und die anderen ebenfalls ein längeres Wochenende genießen können.

Lettering für die Arbeit

„[Lettering #11] Lettering für die Arbeit (inkl. Buchrezension)“ weiterlesen

[Lettering #10] Buchstaben mit Mustern verzieren

Hallo meine Lieben,

nachdem ich euch die vielen Schattierungs- und Umrandungsmöglichkeiten beim Lettering gezeigt habe, konnte ich bei meinen letzten Letterings auf Instagram nie ganz darauf verzichten – hier ein kleiner Schatten, da eine gestrichelte Umrandung, dort eine 3D-Schrift. Auch heute werdet ihr bei den Bildern diese Elemente wiederentdecken, denn was ich euch heute zeige, lässt sich sehr gut mit den Schatten und Umrandungen kombinieren, um euren Letterings noch mehr Pep und Individualität zu verleihen. Es geht darum, eure Buchstaben mit Mustern zu verzieren.

Handlettering Buchstaben mit Muster verzieren

„[Lettering #10] Buchstaben mit Mustern verzieren“ weiterlesen

[Lettering #9] Schriften schattieren, umranden und 3D-Effekte gestalten

Hallo meine Lieben,

nachdem in den letzten Wochen ein paar wilde Pokemon den Blog übernommen haben, konnte ich sie nun erfolgreich alle einfangen und sie davon überzeugen, dass es wieder Zeit für einen Letteringbeitrag ist. Auch wenn sie lautstark protestiert haben, dass da doch noch ein Pokemon ausgebrütet wird. ;) Stimmt, aber so lang es noch brütet, kann ich es euch nicht zeigen… ;)

Also habe ich stattdessen neue Ideen im Lettering für euch, wie ihr mithilfe von Rahmen und Schatten eurer Schrift ein neues Gesicht geben könnt. Und wenn ihr Schatten und Rahmen miteinander kombiniert, könnt ihr zum Schluss sogar eine 3D-Schrift entwerfen.

3D-Schrift Lettern Anleitung, Lettering

„[Lettering #9] Schriften schattieren, umranden und 3D-Effekte gestalten“ weiterlesen

[Lettering #8] Spruch fürs Büro lettern

Hallo meine Lieben,

vor ein paar Tagen hatte eine Kollegin von mir Geburtstag. Bis Februar etwa haben wir uns ein Büro geteilt, dann ist sie in den Vertrieb gewechselt und hat dementsprechend ein neues Büro bezogen. Als wir noch ein gemeinsames Büro hatten, haben wir ab und an auch mal über Nichtberufliches gequatscht; über Spiele, über mein Lettering und vieles mehr. Und da kam bei ihr der Wunsch hoch, ob ich ihr nicht was für die neue Bürowand lettern möchte, wenn sie umzieht?

Klar möchte ich. :)

Spruch Lettering Anleitung „[Lettering #8] Spruch fürs Büro lettern“ weiterlesen

[Lettering #7] 3 Regeln zum Mixen von Schriften

Hallo meine Lieben,

na, wie viele Schriften haben sich bei euch schon angesammelt? Seid ihr in den letzten zwei Wochen auf Pinterest, fontriver.com und Co. versackt? Habt ihr jetzt so viele Schriften zusammen, dass ihr den Überblick verloren habt? ;) Wisst ihr schon, welche ihr am besten kombiniert?

Wenn die Antworten „Zu viele. Ja. Ja. Und nein.“ lauten, dann bringen euch meine drei heutigen Regeln weiter. ;) Beim Mixen von Schriften solltet ihr auf folgende Dinge achten:

Handlettering Anleitung Schriftarten mischen „[Lettering #7] 3 Regeln zum Mixen von Schriften“ weiterlesen