Hallo meine Lieben,
ich muss ja zugeben, ich bin jemand, der sich seine Pokemon nach Süßheitsfaktor aussucht. :D Als ich damals Pokemon Silber gespielt habe, habe ich mich für Endivie entschieden, weil ich sie sehr knuffig fand (und ich sie „Diva“ nennen konnte :D). Feurigel war zwar auch süß, aber bei den zwei Weiterentwicklungen hat dann doch Endivie gewonnen. Und da ich so auf goldige Pokemons stehe (ja ich quietsche dann auch, meine Stimme dreht sich zwei Oktaven nach oben und ich bekomm so einen Hundeblick „will haben/ich möchte das bitte als Haustier“ :D :D), ist natürlich auch Evoli sehr weit oben in meiner Favoritenliste.
Daher war für mich sofort klar, dass ich Evoli häkeln muss, als ich festgestellt habe, dass ich jede Menge braune Wollreste habe. Benötigt hatte ich die Wolle damals für Igamaro und dieses Körbchen.
Ihr braucht:
Wolle in beige, mittelbraun und dunkelnbraun für eine Häkelnadel Stärke 3-4
Filz in braun, schwarz und weiß
Füllwatte
Häkelnadel in Stärke 3,5
Nadel
Schere
Textilkleber
Fineliner
diese Vorlage für die Filzteile (PDF)
Kopf (mittelbraun):
1. Rnd: Magic Ring (6)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. Rnd: zun. jede 3. fM
5. Rnd: zun. jede 4. fM
6. Rnd: zun. jede 5. fM
7. Rnd: zun. jede 9. fM
8. – 12. Rnd: fM in fM
13. Rnd: abn. jede 9. fM
14. Rnd: fM in fM
15. Rnd: abn. jede 5. fM
16. – 19. Rnd: fM in fM
20. Rnd: abn. jede 4. fM, Kopf mit Füllwatte ausstopfen
21. Rnd: abn. jede 3. fM
22. Rnd: abn. jede 2. fM
23. Rnd: abn. jede fM bis Ende, 1 Km
Anfangsfaden vernähen, Endfaden lang lassen
Körper (mittelbraun):
1. Rnd: Magic Ring (6)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. Rnd: zun. jede 3. fM
5. Rnd: zun. jede 4. fM
6. – 10. Rnd: fM in fM
11. Rnd: abn. jede 4. fM
12. Rnd: abn. jede 3. fM, Körper mit Füllwatte ausstopfen
13. Rnd: abn. jede 2. fM
14. Rnd: abn. jede fM bis Ende, 1 Km
Fäden vernähen
Schwanz (mittelbraun)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede 3 fM (5)
3. Rnd: zun. jede 2. fM (7)
4. Rnd: zun. jede 2. fM (10)
5. Rnd: zun. jede 3. fM (13)
6. Rnd: zun. jede 4. fM
7. – 8. Rnd: fM in fM
9. Rnd: zun. jede 5. fM
10. – 12. Rnd: fM in fM
13. Rnd: abn. jede 5. fM
14. Rnd: abn. jede 4. fM
15. Rnd: fM in fM
16. Rnd: abn. jede 3. fM
17. Rnd: abn. jede 3. fM, 1 Km, mit Füllwatte ausstopfen
Anfangsfaden vernähen, Endfaden lang lassen
Ohren außen (mittelbraun) (2x)
1. Rnd: 2 Lm, wenden
2. Rnd: 1 fM, 1 Lm, wenden
3. Rnd: 1 fM zun., 1 Lm, wenden
4. Rnd: 1 fM, 1 fM zun., 1 Lm, wenden
5. Rnd: 1 fM, 1 fM zun., 1 fM, 1 Lm, wenden
6. – 16. Rnd: 4 fM, 1 Lm, wenden
17. Rnd: 1 fM, 1 fM abn., 1 fM, 1 Lm, wenden
18. Rnd: 1 fM, 1 fM abn., 1 Lm, wenden
19. Rnd: 2 fM, 1 Lm
20. Rnd: 1 fM, 1 Km
Anfangsfaden vernähen, Endfaden lang lassen
Ohren innen (dunkelbraun) (2x)
1. Rnd: 2 Lm, wenden
2. Rnd: 1 fM, 1 Lm, wenden
3. Rnd: 1 fM zun., 1 Lm, wenden
4. Rnd: 1 fM, 1 fM zun., 1 Lm, wenden
5. – 13. Rnd: 3 fM, 1 Lm, wenden
14. Rnd: 1 fM, 1 fM abn., 1 Lm wenden
15. – 17. Rnd: 2 fM, 1 Lm, wenden
18. Rnd: 1 fM, 1 Km
Anfangsfaden vernähen, Endfaden lang lassen
hintere Füße (mittelbraun) (2x)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. – 5. Rnd: fM in fM
Anfangsfaden vernähen, Endfaden lang lassen
Mit den Endfäden die inneren Ohren an die äußeren Ohren annähen.
Die Ohren näht ihr danach an den Kopf an.
vordere Füße (mittelbraun) (2x)
1. Rnd: Magic Ring (4)
2. Rnd: zun. jede fM
3. Rnd: zun. jede 2. fM
4. – 5. Rnd: fM in fM
6. Rnd: 1 fM, 1 hStb, 2x Stb zun., 1 hStb, 1 Km
Anfangsfaden vernähen, Endfaden lang lassen
Die vier Füße mithilfe der Endfäden an die Körperunterseite annähen. Währenddessen mit Füllwatte ausstopfen.
Der Schwanz wird anschließend mit seinem Endfaden ebenfalls an den Körper angenäht. Danach näht ihr den Kopf auf den Körper.
Halsbüschel (beige) (4x)
1. Rnd: 2 Lm, wenden
2. Rnd: 1 fM, 1 Lm, wenden
3. Rnd: 1 fM zun., 1 Lm, wenden
4. Rnd: 1 fM, 1 fM zun., 1 Lm, wenden
5. Rnd: 1 fM, 1 fM zun., 1 fM, 1 Lm, wenden
6. Rnd: 2 fM, 1 fM, zun., 1 kM
Anfangsfäden vernähen, mit den Endfäden die vier Halsbüschel aneinander nähen.
Zwischen den Kopf und den Körper näht ihr diese Halsbüschel nun fest.
Zum Schluss benötigt ihr nur noch die Augen, Nase und Mund aus Bastelfilz. Wie bei Sonnkern habe ich euch dafür eine Vorlage vorbereitet, die ihr euch einfach ausdrucken und ausschneiden könnt. Damit schneidet ihr die gewünschten Teile aus dem jeweiligen Filz heraus:
- kleine Ovale aus dem weißen Filz
- Nase, Mund und Augen aus dem schwarzen Filz
- das Augeninnere aus dem braunen Filz
Die schwarzen und braunen Filzteile klebt ihr auf den Kopf auf. Anschließend klebt ihr die weißen Ovale auf die schwarzen Augen auf und schon strahlt euch ein kleines Evoli aus großen Augen zuckersüß an. (geht ihr gedanklich gerade beim Lesen auch mit der Stimme nach oben? :D)
Die Wolle ist leider noch nicht restlos leer, mal schauen, was ich aus daraus nun zaubere – für ein zweites Evoli oder auch ein Vulpix wird es nicht mehr reichen.
Hallo Vanessa,
ich würde gerne wissen ob du auch bei Instagram zu finden bist? Ich habe ein Evoli nach deiner Anleitung gehäkelt und möchte es bei Instagram veröffentlichen. Dazu hatte ich gerne einen Namen, wenn du es möchtest, damit andere auch wissen von wem die tolle Anleitung ist. Deine Internetseite wird auf jeden Fall angegeben.
Ich würde mich freuen wenn du mir antworten würdest.
Liebe Grüße,
Silvi
Hallo Silvi, klar bin ich bei instagram. Mein Nutzername lautet vanessa_sternenwind. Ich bin gespannt auf dein Evoli und freue mich, dass du meine Anleitung genutzt hast.
Liebe Grüße
Vanessa